Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Februar 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dieses Jahr muss er liefern, oder er ist weg: Medien schreiben den Rücktritt von Vas Narasimhan herbei. Das sind die Hintergründe. 

Im kryptobasierten «Web3» verwenden viele Unternehmer Pseudonyme, auch die Gründer des milliardenschweren «Bored Ape Yacht Club». Nun wurde ihre Identität veröffentlicht.

Rund 130 Schweizer Firmen sind in der Ukraine aktiv. Die Krise zwingt sie, Krisenpläne vorzubereiten.

Der Investor gibt seinen Verwal­tungsrats­posten beim Mutterkonzern Meta ab. Er will sich stärker für die politische Agenda des Ex-US-Präsidenten engagieren.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die ersten Long-Covid-Patientinnen kämpfen sich zurück in den Job. Für Sandra Bigai sind selbst einfachste Dinge eine Herausforderung: zum Beispiel grelles Licht. 

Wo früher die Schafe seiner Familie weideten, will der Walliser Renato Jordan nun eine riesige Solaranlage bauen. 

Die Preise für Festhypotheken legen zu, die beliebte 10-jährige Festhypothek kostet bei einigen Banken bereits mehr als 1,8 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 1,1 Prozent. 

Bisher hatten die CS-Analysten keine Zinsänderung der Nationalbank in den Jahren 2022 und 2023 prognostiziert. Nun haben sie ihre Meinung geändert – und begründen dies.

Komiker Joe Rogan hat mit seinem Podcast dem Streamingdienst viel Ärger eingebracht. Nun versucht Spotify-Chef Daniel Ek, die Wogen zu glätten.

Hat der Erblasser Teile seines Vermögens in Kryptowährungen angelegt, kann es für die Nachkommen schwierig werden. Dabei geht es um den Zugang und um eine Gesetzeslücke.

Dieses Jahr muss er liefern, oder er ist weg: Medien schreiben den Rücktritt von Vas Narasimhan herbei. Das sind die Hintergründe. 

Im kryptobasierten «Web3» verwenden viele Unternehmer Pseudonyme, auch die Gründer des milliardenschweren «Bored Ape Yacht Club». Nun wurde ihre Identität veröffentlicht.

Geotechnik Tauchmann aus Österreich gehört künftig zur Berner BKW. Mit der Übernahme will der Konzern seine Position im «Engineering»-Wettbewerb stärken.

Rund 130 Schweizer Firmen sind in der Ukraine aktiv. Die Krise zwingt sie, Krisenpläne vorzubereiten.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Der Investor gibt seinen Verwal­tungsrats­posten beim Mutterkonzern Meta ab. Er will sich stärker für die politische Agenda des Ex-US-Präsidenten engagieren.

Die ersten Long-Covid-Patientinnen kämpfen sich zurück in den Job. Für Sandra Bigai sind selbst einfachste Dinge eine Herausforderung: zum Beispiel grelles Licht. 

Wo früher die Schafe seiner Familie weideten, will der Walliser Renato Jordan nun eine riesige Solaranlage bauen. 

Die Preise für Festhypotheken legen zu, die beliebte 10-jährige Festhypothek kostet bei einigen Banken bereits mehr als 1,8 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 1,1 Prozent. 

Bisher hatten die CS-Analysten keine Zinsänderung der Nationalbank in den Jahren 2022 und 2023 prognostiziert. Nun haben sie ihre Meinung geändert – und begründen dies.

Komiker Joe Rogan hat mit seinem Podcast dem Streamingdienst viel Ärger eingebracht. Nun versucht Spotify-Chef Daniel Ek, die Wogen zu glätten.