Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Februar 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Freiburger Gemeinden zahlten zu viel für die Verkehrsbetriebe. Deren Präsident war der heutige SBB-Chef Vincent Ducrot. Was wusste er über die Affäre? Wohl mehr, als bislang bekannt war.

Die Pandemie hat bei psychischen Erkrankungen einen so starken Druck erzeugt, dass es möglich sein muss, neue Therapien mit LSD und anderen Substanzen zuzulassen.

Weil der volkswirtschaftliche Nutzen – falls er überhaupt existiert – nur klein ist, sollte die Teilabschaffung der Stempelsteuer gebremst werden.

Die Bahn trennt sich vom Login-Verfahren der Post. Wer online ein Zug-Ticket kaufen will, benötigt nur noch ein Swisspass-Login. Für die Post ist das ein Rückschlag.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Josh Wardle programmierte für seine Frau ein Worträtsel. Mittlerweile wird es von Millionen Menschen weltweit gespielt.

Unternehmen rechnen damit, dass Strom in den kommenden Jahren noch teurer wird. Sie wollen Energie sparen und rüsten mit Photovoltaikanlagen auf.

Eltern haben einen grossen Einfluss darauf, wie gut ihre Kinder später mit Geld haushalten können. Worauf sollten sie also achten?

In der Pandemie nehmen psychische Krankheiten zu. Als Drogen bekannte Mittel wie LSD oder Ketamin geben Hoffnung. Nun steigen Techmilliardäre bei Startups ein.

Die Grossbank verbucht trotz Rückstellung für den Frankreich-Fall den höchsten Gewinn in 15 Jahren, die Börse jubelt. Nun möchte UBS-Chef Hamers auf weibliche Kundschaft setzen.

Der Boom der spekulativen Börsenvehikel Spac ist zu Ende– trotz Aushängeschildern wie Donald Trump, Richard Branson und Shaquille O’Neill. Bereits warnt die US-Börsenaufsicht.

Freiburger Gemeinden zahlten zu viel für die Verkehrsbetriebe. Deren Präsident war der heutige SBB-Chef Vincent Ducrot. Was wusste er über die Affäre? Wohl mehr, als bislang bekannt war.

Die Pandemie hat bei psychischen Erkrankungen einen so starken Druck erzeugt, dass es möglich sein muss, neue Therapien mit LSD und anderen Substanzen zuzulassen.

Weil der volkswirtschaftliche Nutzen – falls er überhaupt existiert – nur klein ist, sollte die Teilabschaffung der Stempelsteuer gebremst werden.

Die Bahn trennt sich vom Login-Verfahren der Post. Wer online ein Zug-Ticket kaufen will, benötigt nur noch ein Swisspass-Login. Für die Post ist das ein Rückschlag.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Josh Wardle programmierte für seine Frau ein Worträtsel. Mittlerweile wird es von Millionen Menschen weltweit gespielt.

Unternehmen rechnen damit, dass Strom in den kommenden Jahren noch teurer wird. Sie wollen Energie sparen und rüsten mit Photovoltaikanlagen auf.

Eltern haben einen grossen Einfluss darauf, wie gut ihre Kinder später mit Geld haushalten können. Worauf sollten sie also achten?

In der Pandemie nehmen psychische Krankheiten zu. Als Drogen bekannte Mittel wie LSD oder Ketamin geben Hoffnung. Nun steigen Techmilliardäre bei Startups ein.

Die Grossbank verbucht trotz Rückstellung für den Frankreich-Fall den höchsten Gewinn in 15 Jahren, die Börse jubelt. Nun möchte UBS-Chef Hamers auf weibliche Kundschaft setzen.

Der Boom der spekulativen Börsenvehikel Spac ist zu Ende– trotz Aushängeschildern wie Donald Trump, Richard Branson und Shaquille O’Neill. Bereits warnt die US-Börsenaufsicht.