Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Januar 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gianna Papadakou recherchiert zu den schlampigen Ermittlungen in der Novartis-Affäre. Nun muss sie sich deswegen vor der Justiz verantworten.

In die Ermittlungen um den Zahlungsabwickler aus Bayern sind auch Geschäftspartner am Genfersee verwickelt. Die deutsche Staatsanwaltschaft hat mehrere Rechtshilfeersuchen gestellt.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Schweiz muss sich auf Strommangel vorbereiten. Nun zeigt sich: Im Aargau steht eine Testanlage für Gasturbinen, die im Notfall die Leistung des AKW Beznau ersetzen könnte.

Viele Firmen ahnen nicht, dass eine Attacke auch sie existenzbedrohend treffen kann. Cybersicherheitsexperten warnen vor der Schwachstelle Mensch.

Die Schweizer Wirtschaft wächst so rasant, dass sich der Fachkräftemangel weiter zuspitzt. Bewerber haben zudem Ansprüche an die Firmenchefs.

Corona hat einen weltweiten Hygiene-Boom entfacht. Sanitized, die Firma von Michael Lüthis Familie, reitet auf dieser Welle ganz oben mit.

Unser Land hat mehr zu bieten als eine Karibik-Insel. Statt niedrige Steuersätze zeichnet die Schweiz etwas anderes aus: Arbeitnehmende, die im selben Job bleiben.

Die Firmen müssen bald mehr Steuern zahlen. Nach dem Aus des EU-Rahmenabkommens sieht Basel den Standort gefährdet. Und fordert nun Geld aus Bern.

Die Eidgenössische Finanzkontrolle kommt zum Schluss, dass vermutlich eine weitere Finanzspritze vonnöten sei. Die Flugsicherung widerspricht dem Bericht in gewissen Punkten.

Der Vizepräsident der Credit Suisse gerät wegen seines Doppelmandats in die Kritik. Nun äussert er sich dazu zum ersten Mal öffentlich.

Gianna Papadakou recherchiert zu den schlampigen Ermittlungen in der Novartis-Affäre. Nun muss sie sich deswegen vor der Justiz verantworten.

In die Ermittlungen um den Zahlungsabwickler aus Bayern sind auch Geschäftspartner am Genfersee verwickelt. Die deutsche Staatsanwaltschaft hat mehrere Rechtshilfeersuchen gestellt.

Die Schweiz muss sich auf Strommangel vorbereiten. Nun zeigt sich: Im Aargau steht eine Testanlage für Gasturbinen, die im Notfall die Leistung des AKW Beznau ersetzen könnte.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Viele Firmen ahnen nicht, dass eine Attacke auch sie existenzbedrohend treffen kann. Cybersicherheitsexperten warnen vor der Schwachstelle Mensch.

Die Schweizer Wirtschaft wächst so rasant, dass sich der Fachkräftemangel weiter zuspitzt. Bewerber haben zudem Ansprüche an die Firmenchefs.

Unser Land hat mehr zu bieten als eine Karibik-Insel. Statt niedrige Steuersätze zeichnet die Schweiz etwas anderes aus: Arbeitnehmende, die im selben Job bleiben.

Die Firmen müssen bald mehr Steuern zahlen. Nach dem Aus des EU-Rahmenabkommens sieht Basel den Standort gefährdet. Und fordert nun Geld aus Bern.

Die Eidgenössische Finanzkontrolle kommt zum Schluss, dass vermutlich eine weitere Finanzspritze vonnöten sei. Die Flugsicherung widerspricht dem Bericht in gewissen Punkten.

Der Vizepräsident der Credit Suisse gerät wegen seines Doppelmandats in die Kritik. Nun äussert er sich dazu zum ersten Mal öffentlich.

Google und eine Leadership-Forscherin haben das Rätsel gelöst. Zeit, dass unsere Manager davon erfahren.