Schlagzeilen |
Montag, 15. November 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

US-Staatsanleihen haben am Montag anfängliche Kursgewinne eingebüsst und sind ins Minus gedreht.

Eine Auswertung von cash.ch zeigt: Die SMI-Aktien mit dem höchsten Kurspotential sind mit auch die grössten Sorgenkinder bei den Blue-Chips. Woran dies liegt und wie Anlegerinnen und Anleger damit umgehen können.

Trotz rasant steigender Preise hat EZB-Chefin Christine Lagarde Forderungen nach einer strafferen Geldpolitik eine deutliche Absage erteilt.

Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp treibt seine Pläne für einen möglichen Börsengang seines Geschäft mit Wasserstoff-Elektrolyseuren Kreisen zufolge voran.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Elon Musk baut in Berlin eine neue Fabrik. Kurz vor der Eröffnung wird klar: Der Tesla-Chef will einiges anders machen.

Donald Trumps früherer Chefstratege Steve Bannon hat sich nach einer Anklage wegen Missachtung des Kongresses den US-Behörden gestellt.

Givaudan übernimmt die US-Firma Custom Essence. Mit dem Zukauf wollen die Genfer den Zugang zu lokalen und regionalen Kunden sowie den Bereich der natürlichen Parfümerie in Nordamerika stärken.

Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag kaum verändert beendet

Bundesrat Ignazio Cassis und Maros Sefcovic, Vizepräsident der EU-Kommission, haben nach einem Treffen ihren Willen zur Zusammenarbeit bekräftigt. Unklar bleibt aber, ob die beiden das Gleiche darunter verstehen.

Es soll keine nationalen Konferenzen über ältere Arbeitslose mehr geben. Ihre Situation ist in der Pandemie aber nicht einfacher geworden.

Als ein Kunde aufgrund eines günstigen Angebots Heizöl bestellen will, verlangt das Unternehmen einen höheren Preis. Was in diesem Fall rechtlich gilt.

Der Wirtschaftsminister will keine weiteren Konferenzen über die Situation älterer Menschen auf dem Arbeitsmarkt abhalten. Die Gewerkschaften kritisieren den Entscheid.

Die Details des geplanten 19-Milliarden-Deals mit Novartis stossen bei der Stimmrechtsberaterin Ethos auf Widerstand. Das Vorgehen benachteilige Minderheitsaktionäre.

Das Bundesgericht hat Finanzmanager Martin Egli schuldig gesprochen, weil er den USA 2013 im Steuerstreit geholfen hat. Er glaubt, dass er so seine Firma am besten schützen konnte.

Angriffe auf das Zug-Personal sind fast an der Tagesordnung. Vor allem zwei Regionen stechen aus dieser unrühmlichen Statistik heraus.

Es könnte die grösste Fehlkalkulation seiner Karriere sein, sollte der US-Präsident nicht wie versprochen die Teuerung unter Kontrolle bringen.

Öffentliche Kritik an Urteilen von Gerichten ist eher ungewöhnlich. Marc Furrer tut es mit Blick auf ein neues Verdikt zum Glasfaserausbau trotzdem.

Das Geld ist weg, aber die Ware nicht da – Kundinnen und Kunden können sich wehren. In Deutschland lassen sich Ansprüche oft sogar gratis durchsetzen.

Nur 6,8 Prozent aller Stellenanzeigen hierzulande werben mit der Möglichkeit auf Heimarbeit. Das ist weniger als im internationalen Vergleich. Immerhin: Der Anteil steigt.

Das nur ein Spaziergang vom Weissen Haus in Washington liegende Trump International Hotel wird künftig unter dem Namen Waldorf Astoria geführt.