Eine von «Squid Game» inspirierte Kryptowährung ist innert Minuten nichts mehr wert. Gutgläubige Investoren haben so mehrere Millionen Dollar verloren.
Die Datenansätze von mehr als einer Milliarde Menschen sollen gelöscht werden. Aber wann dies der Fall sein wird, ist noch unklar.
Damit ein Kita-Platz das Familienbudget nicht sprengt, werden neuerdings Kleinkredite angeboten. Junge Eltern sollen sich verschulden, weil der Staat nicht zahlt.
Eine Firma mit Stiftungsgeldern ermöglicht Familien, die Kita-Kosten über eine längere Zeit zu verteilen. Wie funktioniert das – und was kostet es?
Der frühere Präsident der Raiffeisenbank hat seiner Ex-Geliebten keine geheimen oder börsenrelevanten Informationen ausgehändigt.
Die Firma Climeworks zieht Klimagas aus der Atmosphäre. Noch ist das kein wirkliches Geschäft. Bis 2040 sollen solche Anlagen aber deutlich günstiger werden – und stärker.
Erstmals wurde getestet, welcher Betreiber das beste Glasfasernetz des Landes anbietet. Dabei zeigt sich: Der überregionale Anbieter Quickline heizt den grossen Konkurrenten ein.
Die Detailhändlerin zahlt einen höheren Mindestlohn – und es gibt Lohnerhöhungen. Dafür vergibt die Uni St. Gallen das «We Pay Fair»-Gütesiegel.
Angesichts einer überraschend hohen Teuerung in Europa und in den USA rechnet man damit, dass die Währungshüter früher als bisher geplant die Zinsen erhöhen müssen.
US-Präsident Joe Biden wollte die hohen Preise für Medikamente regulieren. Doch er scheitert am Widerstand in seiner eigenen Partei und an der Pharmalobby.
Die Aufträge wären vorhanden, doch längere Lieferfristen machen der Schweizer Industrie zu schaffen. Neue Zahlen zeigen, dass auch steigende Preise die Aussichten trüben.
Eine von «Squid Game» inspirierte Kryptowährung ist innert Minuten nichts mehr wert. Gutgläubige Investoren haben so mehrere Millionen Dollar verloren.
Die Datenansätze von mehr als einer Milliarde Menschen sollen gelöscht werden. Aber wann dies der Fall sein wird, ist noch unklar.
Damit ein Kita-Platz das Familienbudget nicht sprengt, werden neuerdings Kleinkredite angeboten. Junge Eltern sollen sich verschulden, weil der Staat nicht zahlt.
Eine Firma mit Stiftungsgeldern ermöglicht Familien, die Kita-Kosten über eine längere Zeit zu verteilen. Wie funktioniert das – und was kostet es?
Der frühere Präsident der Raiffeisenbank hat seiner Ex-Geliebten keine geheimen oder börsenrelevanten Informationen ausgehändigt.
Die Firma Climeworks zieht Klimagas aus der Atmosphäre. Noch ist das kein wirkliches Geschäft. Bis 2040 sollen solche Anlagen aber deutlich günstiger werden – und stärker.
Die Detailhändlerin zahlt einen höheren Mindestlohn – und es gibt Lohnerhöhungen. Dafür vergibt die Uni St. Gallen das «We Pay Fair»-Gütesiegel.
Erstmals wurde getestet, welcher Betreiber das beste Glasfasernetz des Landes anbietet. Dabei zeigt sich: Der überregionale Anbieter Quickline heizt den grossen Konkurrenten ein.
Die Erwartungen der Veranstalter wurden übertroffen: Gerade während der Pandemie boomt das Geschäft mit dem mobilen Reisen.
Angesichts einer überraschend hohen Teuerung in Europa und in den USA rechnet man damit, dass die Währungshüter früher als bisher geplant die Zinsen erhöhen müssen.
US-Präsident Joe Biden wollte die hohen Preise für Medikamente regulieren. Doch er scheitert am Widerstand in seiner eigenen Partei und an der Pharmalobby.