Das Pharmaunternehmen Vifor-Pharma und die Partnerfirma Cara Therapeutics haben für das Medikament Korsuva (Difelikalin) in den USA die Zulassung von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA erhalten.
Tapering, China oder Comeback der Kryptowährungen. Die Märkte werden von zahlreichen Themen bewegt. cash.ch nennt fünf Investment-Ideen für das derzeitige Umfeld.
Die seit Monaten laufende Regulierungskampagne der chinesischen Regierung lässt Anleger im Regen stehen.
Das Messtechnikunternehmen Landis+Gyr hat in den USA einen Grossauftrag gewonnen.
Die Schweizer Börse hat zu Wochenbeginn wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
Mit der Raumfahrtfirma Virgin Orbit strebt ein weiteres Unternehmen aus dem Imperium des britischen Milliardärs Richard Branson an die Börse.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Was schon längere Zeit spekuliert wurde, ist nun Tatsache. Der Schweizer Sportschuhersteller On bereitet den Börsengang in den USA vor. Vom IPO werden vor allem die drei Gründer und Roger Federer massiv profitieren.
Die US-Wirtschaft hat im August überraschend deutlich an Fahrt verloren und musste auch den Lieferengpässen Tribut zollen.
Die Stimmung der Verbraucher in den Euro-Ländern hat sich im August etwas stärker als erwartet eingetrübt.
Die Schweizer Schuhfirma On geht an die New Yorker Börse. Dabei zeigt sich, wie profitabel das Geschäft bisher war und wer vom Börsengang am meisten profitiert.
Afghanistan ist eines der ärmsten Länder der Erde, dabei sitzt das Land auf einer Unmenge wertvoller Rohstoffe, wie Lithium, Gold oder Kobalt.
Die Bezahlkarte wird bald nicht mehr von der Cembra Money Bank herausgegeben, sondern von der Migros Bank. Die Kunden könnten davon profitieren.
Vor drei Jahren sprach die Weko eine Millionen-Busse gegen die Post aus, weil diese gewisse Kunden bevorzugt haben soll. Jetzt wurde die Beschwerde zurückgezogen.
Als Präsident dominiert Thomas Jordan die SNB bis ins Detail. Eine Nachfolgeplanung wäre in seinem eigenen Interesse – und in jenem der Schweiz.
Seit fast einem Jahrzehnt steht der SNB-Präsident im Kreuzfeuer. Alle Kritik schien an ihm abzuprallen. Nun musste er sich am Wochenende überraschend am Herzen operieren lassen.
Mit einer WC-Brille mit eingebautem Filter will der Zürcher Tüftler Raymond Lüdi für gute Luft auf dem stillen Örtchen sorgen – und gleichzeitig Coronaviren bekämpfen.
Antworten auf die Fragen, ob Minderjährige für Krankenkassenprämien mitverantwortlich sind und ob Rentner mit geringem Arbeitspensum eine zusätzliche Unfallversicherung benötigen.
Der chirurgische Eingriff sei erfolgreich verlaufen, meldet die Nationalbank. Thomas Jordan brauche nun aber eine Erholung. Laut Quellen geht es um eine Operation am Herzen.
Warum kostet derselbe Fernseher im Juli 6000 und im August 3000 Franken? Was hinter den Schwankungen steckt und wie Konsumentinnen Geld sparen können.
Die Mobiliar hat ihre beiden Immobilienportale fusioniert. Der neue Anbieter ist sowohl Marktplatz als auch digitaler Liegenschaftsverwalter.