Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Mai 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seine Kickboards kennt in der Schweiz jedes Kind. Nun soll Wim Ouboters neues Elektrogefährt endlich kommen – Jahre nach der Ankündigung.

Grundstücke in virtuellen Welten werden rege aufgekauft – sie erfahren Wertsteigerungen, von denen Immobilienbesitzer nur träumen können.

Der Verein Detailwandel wollte in die Coop-Regionalräte einziehen, doch der Detailhändler änderte kurzerhand das Reglement. Jetzt klagt Chris Zumbrunn gegen den Milliardenkonzern.

Nicht nur Swiss muss sich redimensionieren. Die Airlinebranche wurde von der Pandemie so stark getroffen wie wenig andere. Das werden auch Passagiere zu spüren bekommen – sechs Konsequenzen.

Die Kosten verschiedenster Rohstoffe steigen. Der Produzent von Pampers und Always-Binden verlangt deshalb bald mehr für seine Produkte.

Eine neue Studie zeigt, wie stark der Mobilfunk in der Schweiz tatsächlich überlastet ist. 5G könnte das Problem lösen, doch rund 2500 Antennenprojekte sind blockiert.

Jacek Olczak bekennt sich zum Standort Schweiz. Doch an der Regierung übt er auch Kritik.

Digitale Pianos, Gitarren und Ukulelen finden grossen Anklang – doch nicht alle Instrumente sind in der Covid-Krise gefragt.

Die wachsende Verbreitung von Crypto-Currencies stellt Notenbanken vor grosse Herausforderungen.

Wird die CO₂-Initiative angenommen, dürften fossile Treibstoffe mehr kosten. Doch Wirtschaftspolitiker schmieden Pläne, die das wieder rückgängig machen würden.

Die Preise steigen auf breiter Front. Auch Ex-Notenbankchefin Janet Yellen äusserte sich dazu. Das hätte sie besser sein lassen.

Seine Kickboards kennt in der Schweiz jedes Kind. Nun soll Wim Ouboters neues Elektrogefährt endlich kommen – Jahre nach der Ankündigung.

Grundstücke in virtuellen Welten werden rege aufgekauft – sie erfahren Wertsteigerungen, von denen Immobilienbesitzer nur träumen können.

Der Verein Detailwandel wollte in die Coop-Regionalräte einziehen, doch der Detailhändler änderte kurzerhand das Reglement. Jetzt klagt Chris Zumbrunn gegen den Milliardenkonzern.

Nicht nur Swiss muss sich redimensionieren. Die Airlinebranche wurde von der Pandemie so stark getroffen wie wenig andere. Das werden auch Passagiere zu spüren bekommen – sechs Konsequenzen.

Die Kosten verschiedenster Rohstoffe steigen. Der Produzent von Pampers und Always-Binden verlangt deshalb bald mehr für seine Produkte.

Eine neue Studie zeigt, wie stark der Mobilfunk in der Schweiz tatsächlich überlastet ist. 5G könnte das Problem lösen, doch rund 2500 Antennenprojekte sind blockiert.

Jacek Olczak bekennt sich zum Standort Schweiz. Doch an der Regierung übt er auch Kritik.

Digitale Pianos, Gitarren und Ukulelen finden grossen Anklang – doch nicht alle Instrumente sind in der Covid-Krise gefragt.

Wird die CO₂-Initiative angenommen, dürften fossile Treibstoffe mehr kosten. Doch Wirtschaftspolitiker schmieden Pläne, die das wieder rückgängig machen würden.

Die Preise steigen auf breiter Front. Auch Ex-Notenbankchefin Janet Yellen äusserte sich dazu. Das hätte sie besser sein lassen.

Erstmals seit 60 Jahren sind Kleinanleger wieder eine treibende Kraft im Aktienmarkt. Sie sind jung und haben noch nie einen Crash erlebt.