Schlagzeilen |
Freitag, 09. April 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An der Wall Street haben der Dow und der S&P 500 die Woche mit neuen Rekordständen beendet.

Norwegens 1,3 Billionen Dollar schwerer Staatsfonds soll Beteiligungen an saudi-arabischen Unternehmen meiden.

Die Credit Suisse plant eine Generalüberholung ihrer Hedgefonds-Sparte.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

US-Präsident Joe Biden hat mit seinem ersten Haushaltsentwurf einen klaren Bruch mit den Prioritäten seines Vorgängers Donald Trump signalisiert

Der US-Luftfahrtriese Boeing hat Fluggesellschaften auf ein Produktionsproblem bei bestimmten Versionen des Krisenmodells 737 Max hingewiesen.

Der Börsenwert der Credit Suisse ist nicht bloss tiefer als viele Schweizer Unternehmen - sondern vielleicht bald auch unter dem Wert einer Bank, welche von den Investoren jahrelang belächelt wurde.

Die US-Grossbank Goldman Sachs glaubt, dass der Markt das Tempo des weltwirtschaftlichen Aufschwungs unterschätzt – und kreiert zwei neue Aktien-Körbe für den grossen Rebound.

Spaniens Regierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr aufgrund eines schwachen Jahresauftakts und neuer Maßnahmen zur Eindämmung der dritten Pandemiewelle gekürzt.

Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Credit Suisse im Archegos-Strudel, ein Ebner-Moment bei Roche, Zurich-Manager machen Kasse und Teilkapitulation bei Richemont.

Viele Beschäftigte haben kaum eine Handhabe, wenn die Covid-Schutzmassnahmen am Arbeitsplatz nicht eingehalten werden. Die vom Bund eingesetzte Covid-Taskforce schlägt deswegen nun Alarm.

Nach dem Skandal bei der französischen Tochter um Terrorismusfinanzierung in Syrien will der Konzern künftig nur noch Holcim heissen. Die unrühmliche Vergangenheit ist das Unternehmen damit aber nicht los.

Über 1000 PS und grosse Reichweite: Ein Startup will mit dem Lucid Air den Markt aufmischen. Dahinter stecken saudische Milliarden – und ehemalige Tesla-Manager.

Die Seuche hat Süddeutschland erreicht. Das bekommen nun grenznahe Gemeinden in den Kantonen Schaffhausen, Aargau und Basel-Landschaft zu spüren.

Coop will Jumbo schlucken. Und wird damit die Nummer eins der Branche. Sinken jetzt die Preise? Und was ist mit der Konkurrenz von Amazon & Co?

In vielen Schweizer Skigebieten ist der Umsatz weniger stark eingebrochen als befürchtet. Bei den Regionen gibt es einen klaren und überraschenden Pandemie-Gewinner.

Ende März waren in der Schweiz rund 10’000 Personen weniger als arbeitslos gemeldet als noch im Monat zuvor. Trotzdem ist das Niveau im Vergleich zum Vorjahresmonat weiterhin hoch.

Der Zementhersteller vereinfacht den Konzernnamen und verlegt seinen Hauptsitz nach Zug. Ausserdem erhält der CEO einen ungewöhnlichen Zusatzjob.

Nach dem Debakel um das Angebot einer staatlichen Impfstoff-Fertigung haben Alain Berset und Albert Baehny die Gespräche jetzt erneut aufgenommen. Ihr Anliegen: eine intensivere Zusammenarbeit.

Die Schweiz unterstützt laut Finanzminister Ueli Maurer die einer globalen Mindeststeuer für international tätige Firmen. Über die Höhe einer solchen Abgabe herrscht jedoch noch Ratlosigkeit.

Gemäss einem Medienbericht sind der Schweizer Technologie- und Rüstungskonzern Ruag und Elon Musks Space X eine Partnerschaft eingegangen. Dies jedoch bereits vor Jahren.