Schlagzeilen |
Samstag, 03. April 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Containerfrachter geraten immer wieder in Not. Die monströsen, überladenen Schiffe sind schlicht nicht in der Lage, besondere Wellenphänomene auszuhalten.

Die «Operation Walküre» hatte den Sturz des Chefs des Unternehmensberaters Ernst & Young zum Ziel. Ein Beteiligter war Heinrich Christen, heute Präsident von Swiss Steel und Verwaltungsrat von Amag.

Verbandspräsident Casimir Platzer kritisiert den Staat für langsame Zahlungen von Hilfsgeldern. Doch die verbandseigene Ausgleichskasse Gastro Social ist mit den Auszahlungen der Erwerbsersatzleistungen in Verzug.

Dass Grossbanken Milliardenpleiten produzieren, scheint ein Naturgesetz zu sein. Weil das so ist, brauchen die Banken dicke Eigenkapitalpolster und ein Salärsystem, das die Banker an den Verlusten beteiligt.

Wirtepräsident Casimir Platzer steht für bürgerliche Politik und bürgerliche Küche. Doch als Verbandspräsident muss er die Branche in ihrer ganzen Vielfalt vertreten.

Schweizerinnen und Schweizer kaufen immer mehr Eier aus dem Ausland. Die sind deutlich billiger und schneiden in Sachen Tierschutz nicht immer schlecht ab.

Vor Kalifornien und New York stecken Containerschiffe permanent im Verkehrsstau. Das belastet den Welthandel viel mehr als die vorübergehende Suez-Blockade.

Nächste Woche wird die Bank weitere personelle Konsequenzen ankündigen. Intern wird auf den Verzicht auf eine Dividende und einen Bonusverzicht für die höchsten Chefs diskutiert. Und es dürfte weitere Abgänge geben.

Dokumente zeigen: Der Bund wollte im vergangenen Jahr eine «nationale Produktion». Moderna war bereit, diese zuzulassen. Damit entfallen beide Gründe, die der Gesundheitsminister für seine passive Haltung ins Feld führte.

Die Contact-Tracing-App Luca, die von der Musikgruppe mitentwickelt wurde, startet in Deutschland durch. Jetzt wollen die Macher expandieren – und stossen auf Widerstand.

Die Frachter auf den Weltmeeren werden immer grösser. Über die gefährliche Gigantomanie in der Schifffahrt und ihre Folgen.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Containerfrachter geraten immer wieder in Not. Die monströsen, überladenen Schiffe sind schlicht nicht in der Lage, besondere Wellenphänomene auszuhalten.

Die «Operation Walküre» hatte den Sturz des Chefs des Unternehmensberaters Ernst & Young zum Ziel. Ein Beteiligter war Heinrich Christen, heute Präsident von Swiss Steel und Verwaltungsrat von Amag.

Verbandspräsident Casimir Platzer kritisiert den Staat für langsame Zahlungen von Hilfsgeldern. Doch die verbandseigene Ausgleichskasse Gastro Social ist mit den Auszahlungen der Erwerbsersatzleistungen in Verzug.

Dass Grossbanken Milliardenpleiten produzieren, scheint ein Naturgesetz zu sein. Weil das so ist, brauchen die Banken dicke Eigenkapitalpolster und ein Salärsystem, das die Banker an den Verlusten beteiligt.

Wirtepräsident Casimir Platzer steht für bürgerliche Politik und bürgerliche Küche. Doch als Verbandspräsident muss er die Branche in ihrer ganzen Vielfalt vertreten.

Schweizerinnen und Schweizer kaufen immer mehr Eier aus dem Ausland. Die sind deutlich billiger und schneiden in Sachen Tierschutz nicht immer schlecht ab.

Vor Kalifornien und New York stecken Containerschiffe permanent im Verkehrsstau. Das belastet den Welthandel viel mehr als die vorübergehende Suez-Blockade.

Nächste Woche wird die Bank weitere personelle Konsequenzen ankündigen. Intern wird auf den Verzicht auf eine Dividende und einen Bonusverzicht für die höchsten Chefs diskutiert. Und es dürfte weitere Abgänge geben.

Dokumente zeigen: Der Bund wollte im vergangenen Jahr eine «nationale Produktion». Moderna war bereit, diese zuzulassen. Damit entfallen beide Gründe, die der Gesundheitsminister für seine passive Haltung ins Feld führte.

Die Contact-Tracing-App Luca, die von der Musikgruppe mitentwickelt wurde, startet in Deutschland durch. Jetzt wollen die Macher expandieren – und stossen auf Widerstand.