Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Dezember 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Social-Media-Gigant soll seine Monopolmacht genutzt haben, um kleinere Rivalen zu vernichten und die Konkurrenz auszulöschen. Die Anklage soll auch eine Signalwirkung für andere Konzerne haben.

Die Erfahrung mit Corona liefert keine Argumente gegen den Kapitalismus, aber sehr viele dafür.

Die neusten Massnahmen des Bundesrates gegen die Corona-Pandemie treffen den Detailhandel und die Gastronomie hart. Die Parteien stellen Forderungen, die Wirte laufen Sturm.

Der Online-Versandhändler stellte zuletzt über 2000 neue Mitarbeiter ein. Jeden Tag. Gewerkschaften sind immer noch unerwünscht – dafür sitzt der Konzern in Bidens Team.

Mit verschiedenen Massnahmen will der Zughersteller den ÖV sicherer machen. Ein besserer Filter mit Silberbeschichtung wird schon getestet und könnte bald zum Einsatz kommen.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Die Schweizer Bundespräsidentin figuriert auf Platz 56 der einflussreichsten Frauen der Welt – noch vor Beyoncé. Nur: Wie schafft man es eigentlich auf diese Liste?

Die niederländischen Behörden eröffnen ein Verfahren gegen den frischgebackenen Bankchef Ralph Hamers. Die zentrale Frage ist, ob er als Chef der Bank ING genug gegen Geldwäscherei unternommen hat.

Die Massnahmen des Bundesrats kommen bei Gastronomen schlecht an. Ohne Direkthilfe seien im Frühling die Hälfte der Restaurants dicht. Und der Gewerbeverband weigert sich sogar, die Regeln zu befolgen.

Der weit über die Schweizer Grenzen anerkannte Wirtschaftswissenschaftler ist mit 79 Jahren verstorben. Dies teilt seine Familie mit.

Die Uber-Eats-Fahrer sind omnipräsent. Wie läuft deren Geschäft? Und wieviel verdienen sie? Der 25-jährige Mari erklärts – und sagt, warum er ausstieg.

Zum ersten Mal hat eine Fachzeitschrift Resultate zur Wirksamkeit eines Covid-19-Impfstoffs veröffentlicht.

Der Social-Media-Gigant soll seine Monopolmacht genutzt haben, um kleinere Rivalen zu vernichten und die Konkurrenz auszulöschen. Die Anklage soll auch eine Signalwirkung für andere Konzerne haben.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Die Erfahrung mit Corona liefert keine Argumente gegen den Kapitalismus, aber sehr viele dafür.

Die neusten Massnahmen des Bundesrates gegen die Corona-Pandemie treffen den Detailhandel und die Gastronomie hart. Die Parteien stellen Forderungen, die Wirte laufen Sturm.

Der Online-Versandhändler stellte zuletzt über 2000 neue Mitarbeiter ein. Jeden Tag. Gewerkschaften sind immer noch unerwünscht – dafür sitzt der Konzern in Bidens Team.

Mit verschiedenen Massnahmen will der Zughersteller den ÖV sicherer machen. Ein besserer Filter mit Silberbeschichtung wird schon getestet und könnte bald zum Einsatz kommen.

Die Schweizer Bundespräsidentin figuriert auf Platz 56 der einflussreichsten Frauen der Welt – noch vor Beyoncé. Nur: Wie schafft man es eigentlich auf diese Liste?

Die niederländischen Behörden eröffnen ein Verfahren gegen den frischgebackenen Bankchef Ralph Hamers. Die zentrale Frage ist, ob er als Chef der Bank ING genug gegen Geldwäscherei unternommen hat.

Die Massnahmen des Bundesrats kommen bei Gastronomen schlecht an. Ohne Direkthilfe seien im Frühling die Hälfte der Restaurants dicht. Und der Gewerbeverband weigert sich sogar, die Regeln zu befolgen.

Der weit über die Schweizer Grenzen anerkannte Wirtschaftswissenschaftler ist mit 79 Jahren verstorben. Dies teilt seine Familie mit.