Schlagzeilen |
Freitag, 06. November 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Lufthansa-Tochter verliert fast 2 Millionen Franken pro Tag. Die Gewerkschaft der Kabinencrews hat sich mit der Swiss nun auf ein Sparpaket geeinigt. Doch noch hat es nicht alle Hürden genommen.

Mit den Weihnachtsferien an der Wärme wirds wohl nichts. Bleiben also die Ferien in den Bergen. Worauf sich Wintersportfreunde einstellen müssen.

Weltweit wütet eine zweite Corona-Welle, und die Wahlen in den USA lassen anhaltende schwere politische Spannungen in der grössten Wirtschaftsmacht erwarten. Warum die Aktienkurse dennoch deutlich zugelegt haben.

Während des Corona-Lockdown Anfang 2020 gab es beim Ausliefern von Paketen Ärger. Das soll nicht noch einmal passieren. Die Post rüstet auf, um für den Black Friday und die Festtage fit zu sein.

Die nächsten Pleiten in der Flugbranche sind in Sicht. Warum Low-Cost-Gesellschaften bessere Karten haben .

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Baden-Württemberg hat für Schweizer, die nur zum Posten kommen, extra eine Ausnahme von den Quarantäneregeln eingeführt. Mit mässigem Erfolg.

Christ- und Sozialdemokraten streben ein Gesetz an, das Unternehmen auch im Ausland zur Einhaltung der Menschenrechte zwingt. Der Wirtschaftsminister bremst jedoch. Wegen Corona.

Pandemie, Wirtschaftskrise und politische Spannungen führen zu Depression, Angst und Schlaflosigkeit. Der Griff zur Pille soll helfen.

In den Monaten Juli bis September verdiente die Bank 41 Prozent weniger im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Nun sollen die Kosten weiter gedrückt werden.

Nestlé hat zwei neue Trockenfutter-Produkte entwickelt, die neben Pouletfleisch und Schweineleber auch Insekten enthalten.

Angesichts der Corona-Krise soll die Bank of England eine Zinssenkung in den negativen Bereich prüfen.

Die Lufthansa-Tochter verliert fast 2 Millionen Franken pro Tag. Die Gewerkschaft der Kabinencrews hat sich mit der Swiss nun auf ein Sparpaket geeinigt. Doch noch hat es nicht alle Hürden genommen.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Die Berner Airline konnte nach dem ersten Grounding 2017 überraschend nochmals abheben. Ein Immobilieninvestor schoss viel Geld ein. Er ist nun selber in Konkurs.

Mit den Weihnachtsferien an der Wärme wirds wohl nichts. Bleiben also die Ferien in den Bergen. Worauf sich Wintersportfreunde einstellen müssen.

Weltweit wütet eine zweite Corona-Welle, und die Wahlen in den USA lassen anhaltende schwere politische Spannungen in der grössten Wirtschaftsmacht erwarten. Warum die Aktienkurse dennoch deutlich zugelegt haben.

Während des Corona-Lockdown Anfang 2020 gab es beim Ausliefern von Paketen Ärger. Das soll nicht noch einmal passieren. Die Post rüstet auf, um für den Black Friday und die Festtage fit zu sein.

Die nächsten Pleiten in der Flugbranche sind in Sicht. Warum Low-Cost-Gesellschaften bessere Karten haben .

Baden-Württemberg hat für Schweizer, die nur zum Posten kommen, extra eine Ausnahme von den Quarantäneregeln eingeführt. Mit mässigem Erfolg.

Christ- und Sozialdemokraten streben ein Gesetz an, das Unternehmen auch im Ausland zur Einhaltung der Menschenrechte zwingt. Der Wirtschaftsminister bremst jedoch. Wegen Corona.

Pandemie, Wirtschaftskrise und politische Spannungen führen zu Depression, Angst und Schlaflosigkeit. Der Griff zur Pille soll helfen.