Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Oktober 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger, erklärt im cash-Interview, warum die Firma eine neue Technologie in der Solarindustrie besitzt, was er von der China-Konkurrenz hält und wie ab 2022 hohe Margen entstehen sollen.

In Europa gibt es wieder drastische Lockdown-Massnahmen, auch Ausgangssperren sind geplant, und in Deutschland erreichen die Ansteckungszahlen neue Rekordwerte.

Die ganze Welt schaut mit Spannung auf die US-Präsidentenwahl am 3. November.

Die Schweizer Börse hat sich am Dienstag zweigeteilt präsentiert und schwächer geschlossen.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die Hoffnungen vieler Menschen auf einen schnellen Coronavirus-Impfstoff sind immer noch zu hoch, warnt Severin Schwan, der Chief Executive Officer von Roche.

Für den weltgrössten Rückversicherer Münchener Rück reicht es in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie und einer heftigen Hurrikan-Saison bislang zu einem Milliardengewinn.

Mitten im Präsidentschaftswahlkampf steht dem Internetriesen Google in den USA das grösste Wettbewerbsverfahren seit mehr als 20 Jahren bevor.

Die Lufthansa hat in der sonst so lukrativen Sommer-Saison einen weiteren Milliardenverlust eingeflogen.

Laut einer jährlichen Erhebung haben die Niederlande und Dänemark trotz Corona-Krise ihre Position als die besten Pensionssysteme der Welt gefestigt. Die Schweiz verliert trotz Punktgewinn einen Platz in der Rangliste.

Am Ende seiner Amtszeit bei der UBS erhebt Sergio Ermotti Vorwürfe gegen die Kantonalbanken. Diese verfügten über zahlreiche Vorteile.

Nachdem der Bundesrat die Corona-Massnahmen verschärft hat, wächst in der Branche der Unmut über die Politik. Befragte Hoteliers müssen bereits Stornierungen hinnehmen.

In den USA könnte es zum grössten kartellrechtlichen Verfahren seit Jahrzehnten kommen. Das US-Justizministerium geht gerichtlich gegen den Suchmaschinenbetreiber vor. Auch weitere Internetriesen könnten betroffen sein.

Die Italiener reissen sich um eine neue Süssigkeit: Ferrero mischt mit einem neuen Nutella-Gebäck das harte Geschäft auf. Eine spektakuläre Markteinführung mit süsser Nebenwirkung.

Mit guten Zahlen verabschiedet sich Sergio Ermotti von der UBS-Spitze – wäre da nicht ein Fall im Ölbusiness, der im Schweizgeschäft den Gewinn drückt.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen derzeit Entlassungen an. Die Übersicht.

Bis 2035 fliessen drei Milliarden Franken an Subventionen an kleine Wasserkraftwerke. Mit dem gleichen Geld liesse sich knapp siebenmal mehr Solarstrom produzieren.

Die Wettbewerbskommission ist zum Entschluss gekommen, dass die Kabelnetzbetreiberin der Swisscom die Übertragung der Eishockeyspiele zu Unrecht verweigert hat. UPC reagiert umgehend.

Die Schweizer Grossbank erzielt den grössten Gewinn in einem dritten Quartal seit 10 Jahren. Und für die Mitarbeiter gibts eine grosszügige Corona-Entschädigung.

In vielen Grossraumbüros in der Schweiz gilt seit Montag eine Maskenpflicht, wie eine Umfrage dieser Zeitung zeigt. Einige Firmen haben besonders strenge Regeln für ihre Beschäftigten eingeführt.

Banken, Investoren und Wettbüros wenden sich vom US-Präsidenten ab und setzen auf den Demokraten Joe Biden – und dessen Wirtschaftspolitik.

Ein deutsches Gericht erlässt Haftbefehle gegen die Besitzer der Kanzlei hinter den Panama Papers. Die Schweiz verzichtete auf ein Verfahren – obwohl Genf eines der Zentren der Kanzlei war.