Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. September 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Frühpensionierung reisst Lücken in die Finanzen. Vorsorgeexperte Andreas Lichtensteiger erklärt im cash-Talk, welche Kosten anfallen – und sagt, warum die Teilpensionierung eine interessante Alternative sein kann.

Ein 1,4 Milliarden Dollar schwerer Hedgefonds hat seine Einschätzung abgegeben, welche der G10-Zentralbanken nach der Covid-19-Krise wohl als erste die Zinsschraube anziehen wird.

Pensions- und Staatsfonds werden bei der Neuausrichtung ihrer Portfolios voraussichtlich Aktien im Wert von rund 200 Milliarden Dollar abstossen, erwartet JPMorgan.

Enttäuschende Nachrichten zur US-Wirtschaft haben am Donnerstag der Schweizer Börse zugesetzt.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Pharmazulieferer Lonza und die Biotechnologiefirma LamKap Bio Group wollen in der Entwicklung und Herstellung von Antikörpern zur Krebsbekämpfung zusammenarbeiten.

Deutschlands grösster Versicherungskonzern Allianz muss vor Gericht bei seinen Auseinandersetzungen mit coronageschädigten Wirten schlagzeilenträchtige Niederlagen fürchten.

Weniger als zwei Monate vor der US-Wahl hat US-Präsident Donald Trump Zweifel daran geäussert, dass es je ein valides Ergebnis geben wird.

Die Euro-Stärke ist das beherrschende Thema an den Währungsmärkten. Laut einer Bloomberg-Analystin dürfte im restlichen Jahr allerdings alles für den Schweizer Franken sprechen.

Am Montag wird die Aktie von Partners Group in den Swiss Market Index aufgenommen. Eigentlich ist der Titel zu stark angestiegen. Er wird das Niveau wegen der speziellen und neuen Umstände aber mindestens halten können.

Der Fernsehsender hinterlässt Löcher in der Sozialversicherung, wie der Auszug aus dem Betreibungsregister zeigt. Den Angestellten drohen Verluste.

Eine Auswertung von Homegate zeigt, welche Bezirke und Städte die höchste Umzugsquote haben – und wohin es die Menschen zieht.

Der zweitgrösste Schweizer Telecomanbieter hat neue Preismodelle angekündigt. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.

Wegen der Corona-Krise fallen in der Schweiz bereits Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen derzeit Entlassungen an. Die Übersicht.

Sowohl die Credit Suisse als auch die OECD haben ihre Konjunkturaussichten aktualisiert. Die Grundbotschaft: Die Aussichten sind gut, aber Corona noch lange spürbar.

Noch ist die Borsa Italiana in den Händen des Londoner Börsenbetreibers LSE. Nun hat auch der Schweizer Börsenbetreiber ein Angebot gemacht. Die Konkurrenz im Übernahmekampf ist namhaft.

Ältere Arbeitslose fühlen sich vom Staat im Stich gelassen und wollen mit einem Ja zur Begrenzungsinitiative ein Signal aussenden. Daniel Maerki kennt die Nöte von Betroffenen.

Nach Medienberichten über das «Wundermittel» gegen das Coronavirus prüft die Schweizer Arzneiaufsicht, ob um das Präparat verbotene Publikumswerbung betrieben wurde.

Die Federal Reserve (Fed) sei weiter entschlossen, die «volle Bandbreite an Werkzeugen» einzusetzen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Die US-Zentralbank belässt den Leitzins in der Spanne von 0 bis 0,25 Prozent.

Der Bericht über die neue Kundenansprache schlug Wellen. Bankchef Gottstein stellte in einem Interview klar: Kunden werden mit Sie angesprochen – aber eben nicht immer.

Dem Flugzeugbauer und der FAA werden in einem Bericht des US-Repräsentantenhauses Verheimlichung und Versagen vorgeworfen. Trotzdem könnte der Krisenflieger bald schon wieder abheben.

Der Backwarenhersteller Aryzta hält am Mittwoch eine ausserordentliche Generalversammlung ab. Doch die angekündigte Kampfwahl um den Posten des Verwaltungsratspräsidenten ist nun abgesagt.