Patrik Lang, Leiter Aktien-Research von Julius Bär, sieht den SMI sowohl kurzfristig wie auf Sicht von zwölf Monaten höher. Im Interview nennt er viel versprechende Aktien und sagt, warum er Tesla für überbewertet hält.
Der Wirtschaftssender CNN Money Switzerland stellt den Betrieb Ende Monat ein.
Der Weg zu einer nachhaltigen Erholung der europäischen Wirtschaft vom Corona-Schock scheint weit.
Goldman Sachs hat das Kursziel für den S&P 500 zum Jahresende angehoben und sich damit anderen Brokerhäusern angeschlossen.
An der Schweizer Börse haben zu Wochenbeginn die Optimisten das Zepter übernommen.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Die US-Regierung hat weitere Firmen aus dem Umfeld von Huawei auf eine schwarze Liste gesetzt, um dem chinesischen Konzern den Zugang zu Technologie wie Chips abzuschneiden.
Auch unabhängigen Reparatur-Werkstätten bekommen Original-Mac-Ersatzteile.
Die Post und die SBB sind von einer Phishing-Welle betroffen. Tausende von gefälschten Mails wurden an Kunden versandt.
Die Stimmung in den New Yorker Industrieunternehmen hat sich im August wieder eingetrübt. Damit ist die Erholung nach dem drastischen Einbruch in der Corona-Krise vorerst gestoppt.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Dem Wirtschaftssender ist das Geld ausgegangen. Dies hatte sich aber offenbar schon länger abgezeichnet. Dennoch wurde im Frühling mit SRF-Moderatorin Patrizia Laeri ein prominenter Neuzugang verkündet.
Fredy Hiestand spricht im Interview unter anderem darüber, wie das Coronavirus seine Geschäfte beeinträchtigt, ob er Stellen streichen musste und warum er den Mehrpreis für pestizidfreies Mehl nicht auf seine Kundschaft abwälzt.
Die Rettung der beiden Fluggesellschaften Swiss und Edelweiss ist in trockenen Tüchern. Deutschland hat den Hilfszahlungen der Schweiz am Montag zugestimmt.
Mit Wechat bezahlen Chinesen im Supermarkt, begleichen Rechnungen oder bestellen Essen. Die USA wollen nun gegen die App vorgehen – und würden damit die eigene Tech-Industrie hart treffen.
Manor streicht fast 500 Stellen: Doch die Wirtschaft wird auch in normalen Zeiten bestimmt vom Auf- und Abbau von Arbeitsplätzen
Jérôme Gilg (45), CEO der traditionsreichen Warenhauskette, spricht im Exklusiv-Interview über den Abbau von 476 Stellen, seine neuen Pläne für den Onlineshop - und die negativen Home-Office-Folgen für die Manora-Restaurants.
Der Wirtschaftsfernsehsender mit dem neuen Aushängeschild Patrizia Laeri als Chefredaktorin ist konkurs. Das Unternehmen macht die Coronakrise mitverantwortlich dafür.
Die Unia wehrt sich gegen die angekündigte Streichung von rund 500 Stellen bei Manor. In einem Konsultationsverfahren sollen gemeinsam mit den Angestellten Alternativen zu den Entlassungen besprochen werden.
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: die Papiere der The Home Depot Inc, deren Aktien dieser Tage durchstarten.
Der Pharmakonzern Novartis hat seinen Campus in Basel für Dritte geöffnet. Als erste grosse externe Organisation hat sich die staatlich unterstützte Agentur Basel Area Business & Innovation auf dem Novartis-Areal angesiedelt.
Manor will seine Onlinestrategie rascher umsetzen als bisher geplant. Dem forcierten Umbau der Schweizer Warenhausgruppe fallen in den Läden sowie am Hauptsitz insgesamt 476 Stellen zum Opfer.
Die Sommerferien sind seit heute in den meisten Kantonen vorbei, die Lehrer wieder gefordert. Wie gut wird das entlöhnt? Die grosse Übersicht über die Löhne der Lehrer nach Kantonen – vom Kindergarten bis zum Gymnasium und der Berufsschule.
Der letztes Jahr eingeleitete Umbau der Hochdorf-Gruppe werde konsequent weiter umgesetzt, schreibt das Unternehmen am Montag zu den Halbjahreszahlen. Neue Produkte sollen das Wachstum ankurbeln.
Der Einfluss der Pandemie auf die Unternehmung sei trotzdem gravierend, teilt das Unternehmen mit. Zeitweise seien bis zu 80 Mitarbeitende in Kurzarbeit gewesen.
In den USA ist es bereits gang und gäbe. Nun sollen auch englische Restaurantmenus die Kalorien der Mahlzeiten vorweisen. Schweizer Anbieter wie Migros und Coop zieren sich hingegen – mit einer Ausnahme.
Der Präsident des Schweizer Reise-Verbands hat düstere Prognosen für die Reisebranche. Ohne Hilfe des Bundesrats müsste die Hälfte aller Reisebüros im Winter schliessen.
Die europäische Unterstellungsregel, die die Zuständigkeit der Sozialversicherungen regelt, war während der Coronakrise ausgesetzt. Nun kehrt sie bald zurück. Für Schweizer Firmen könnte es teuer werden, wenn sie ihre Grenzgänger weiterhin im Homeoffice behalten.
Eine neue Analyse zeigt, wie spendabel Konzerne im US-Wahlkampf sind und welche Partei sie bevorzugen. Aus der Schweiz fliessen die meisten Gelder an die Demokraten, doch Biden ist nicht bei allen der Favorit.
Weil Tickets missbraucht werden könnten, hat die ÖV-Branche die Gültigkeit reduziert. Das ärgert Ausflügler: Sie müssen nun zweimal an den Schalter.