Die EU-Coronahilfen werden laut Thomas Gitzel die Eurozone nachhaltig stabilisieren. Die SNB und andere Notenbanken könnten jetzt einen Gang herunterschalten, sagt der Chefökonom der VP Bank im cash-Börsen-Talk.
New Yorker, die sich im Covid-19-Lockdown um einen Rückzug in die Hamptons bemüht haben, mussten dafür tief in die Tasche greifen.
Enttäuschende Firmenergebnisse von Schwergewichten wie Roche und Swiss Re haben die Schweizer Börse am Donnerstag ins Minus gezogen.
In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Anträge auf staatliche Arbeitslosenhilfe erstmals seit fast vier Monaten wieder gestiegen.
Sinkende Werbeeinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie setzen Twitter zu - obwohl die Nutzerzahlen kräftig steigen.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier hat vor einem Scheitern der seit Monaten stockenden Brexit-Verhandlungen gewarnt.
Seit Anfang Jahr ist die Steuerreform mit der AHV-Finanzierung (Staf) in Kraft. Die Kantone setzen sie um oder haben das schon getan.
Der Pharmakonzern Novartis hat in einer Phase-III-Studie mit Jakavi die gesteckten Ziele erreicht.
Während sich Gold bereits seit Anfang Jahr in einer Rally befindet, legt auch Silber insbesondere in den letzten Wochen massiv zu. cash zeigt, ob Anleger bei den Edelmetallen weiterhin auf Gewinne hoffen dürfen.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Der Pharmakonzern hat so viele Testgeräte weltweit verkauft wie noch nie. Die sollen nicht nur für Covid-Tests genutzt werden.
Der Konzern wird eine kanadische Ölpipeline nicht mehr versichern. Damit setzt er frühere Bekundungen um, die ökologisch besonders schädliche Ölförderung aus Teersand nicht mehr zu unterstützen.
Der zweite Turm ist noch im Bau, der erste wurde kürzlich eingeweiht: Viele fragen sich, ob der Pharmakonzern die vielen neuen Büros überhaupt noch braucht. Der Roche-Chef gibt Antwort.
Die Fluggesellschaft reaktiviert am nächsten Montag die automatisierte Rückerstattung von Flugbilletten in Reisebüro-Reservierungssystemen. Damit will sie die Geschwindigkeit der Rückzahlungen beschleunigen.
350 Millionen Dollar soll die Schweizer Grossbank für einen Stadion-Deal mit den New York Islanders hinblättern, ihr Logo wird bei der Landung auf dem JFK-Flughafen sichtbar sein. Und was hat die UBS sonst davon?
Die internationale Konkurrenzfähigkeit im Steuerwettbewerb mit dem Ausland für alle Kantone und damit für die Schweiz ist am Steigen. Dies geht aus dem Taxation Index hervor.
Zeitnah zum Start der neuen Fussball- und Eishockey-Saison können Swisscom-Kunden auch die von UPC produzierten Eishockeyspiele verfolgen. Das Angebot soll auf den jeweiligen TV-Plattformen buchbar sein.
Beim Basler Pharmariesen hat die Coronakrise in der ersten Jahreshälfte entgegengesetzte Spuren hinterlassen. Einerseits litt er darunter, dass es weniger Arztbesuche gab, anderseits konnten viele Corona-Tests verkauft werden.
Der Sohn des umstrittenen Medienmoguls will bei der Messe Schweiz einsteigen. Doch einem Aktionär passen die Modalitäten dazu nicht. Was das für die Übernahme bedeutet.
Elon Musk, Joe Biden und Bill Gates zählten zu den prominenten Opfern eines Hacker-Angriffs auf Twitter letzte Woche. Dabei konnten die Hacker mehr private Informationen einsehen, als bisher bekannt.
Einen Gewinn in der Höhe von 104 Millionen Dollar erzielt Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres. Damit könnte das Unternehmen erstmals in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen werden.
Stéphane Bancel, CEO des Biotech-Unternehmens Moderna, will das Coronavirus zusammen mit dem Schweizer Pharmakonzern Lonza besiegen. Sein Führungsstil ist umstritten, seine Methode interessant.