Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Juli 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auch börsenkotierte Schweizer Unternehmen könnten in der Corona-Krise finanziell in Schieflage geraten, warnt Raiffeisen-Anlagechef im cash-Börsen-Talk. Und: Der SMI hat in den kommenden Monaten ein Korrekturpotenzial.

Der US-Arbeitsmarkt hat im Juni grosse Fortschritte auf dem Weg zur Erholung von der Corona-Krise gemacht.

An der Schweizer Börse hat sich der Aufwärtstrend am Donnerstag beschleunigt.

Der US-Kongress hat Sanktionen gegen Unterstützer von Chinas neuer Hongkong-Politik auf den Weg gebracht. Britische Banken wie HSBC oder Standard Chartered geraten unter Druck.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Bund setzt mehrere europäische Länder auf den Corona-Index, darunter Serbien und den Schengen-Staat Schweden.

Novartis hat in den USA Ärtzte zu teuren Essen eingeladen und ihnen hohe Rednerhonorare ausgestellt, damit sie mehr Medikamente des Konzerns verkaufen. Nun verpflichtet sich das Unternehmen zu strikten Kontrollen.

Der US-Elektroautobauer Tesla plant für seine erste Fabrik in Europa mit Kosten von 1,065 Milliarden Euro für die Errichtung.

Die Deutsche Bank prüft die Möglichkeit, die Wirecard Bank finanziell zu unterstützen,

Der US-Elektroautobauer Tesla hat im zweiten Quartal trotz Belastungen durch die Corona-Krise deutlich mehr Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet.

Von Reisen in Länder mit hoher Ansteckungsgefahr raten Arbeitsrechtler ab – was passiert, wenn Sie dennoch verreisen, und was das für rechtliche Konsequenzen haben kann.

Der Pharmakonzern bekommt in den USA strenge Auflagen für Treffen und soll Restaurants meiden. In der Schweiz allerdings nicht.

Auch wenn manche Regale kurzfristig leer waren – in der Schweiz gibt es nach Auskunft der Händler noch genügend Masken. Wer sich kurzfristig noch eindecken will, für den lohnt sich ein Preisvergleich.

Während sie einfache IT-Dienstleistungen immer öfter auslagern, halten sich Schweizer Geldhäuser bei Kundendaten weiterhin zurück.

Die Fallzahlen steigen wieder. Bleiben jetzt alle im Homeoffice? Wir haben die grossen Schweizer Firmen gefragt.

Der hohe Fahrplantakt in den Bergen sei weder zeitgemäss noch effizient, sagt Christian Plüss. Seine Ideen würden den Betrieb in die Zukunft führen – doch das Gesetz steht ihm im Weg.

Der Marktführer informiert Kunden mit alten Mobiltelefonen, dass der Zugang zum 2G-Netz per Ende Jahr abgestellt wird. Das sorgt vor allem bei Senioren für Überforderung.

Die jüngsten Daten des Einkaufsmanagerindex sind überaus positiv. Vier Punkte, was die Daten auch für die Industrie und die Beschäftigung in der Schweiz bedeuten.

Weil die Eventbranche und andere Teile der Wirtschaft weiterhin stark von der Corona-Krise betroffen sind, weitet der Bundesrat die Unterstützung noch einmal aus. Das kostet rund eine Milliarde Franken.

Für teure Essen und hohe Rednerhonorare sollten Mediziner in den USA Novartis-Medikamente verschreiben, lautete der Vorwurf an das Pharma-Unternehmen. Die Parteien konnten sich nun aussergerichtlich einigen.