Schlagzeilen |
Freitag, 26. Juni 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Basler Pharmariese Roche will nicht nur bei den Corona-Tests ganz vorn dabei sein. Sondern auch bei einer ersten, neuen Therapie, wie Christoph Franz im Interview erklärt.

Der 38-jährige Walliser veruntreute mit fünf Komplizen insgesamt 1,76 Millionen Franken des Nahrungsmittelkonzerns. Auch die Ex-Freundin des Buchhalters muss ins Gefängnis.

Die Ökonomin Adelheid Biesecker war Beraterin beim deutschen Bildungsministerium. Für sie legt die Pandemie offen, was am Kapitalismus nicht funktioniert.

Susanna Krebs weiss alles über die Heilkräfte der Natur. In ihrem grossartigen Garten geschieht Wundersames.

Die europäischen Fluglinien kämpfen ums Überleben. Die Swiss und ihr Mutterkonzern Lufthansa erhalten Staatshilfen. Doch wie sieht es bei anderen Airlines aus?

Der weltgrösste Schmuckhersteller sagt Juwelen aus nicht nachhaltiger Produktion den Kampf an. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten steigt.

Zurzeit werden Flugtickets coronabedingt nicht innerhalb der üblichen Fristen rückerstattet. Die Swiss müsse sich jetzt am Plan der Lufthansa orientieren, den «Rückerstattungsstau» innert sechs Wochen abzubauen.

Eine sagenhafte Erfolgsgeschichte erzählte der Werdegang von Wirecard – und viele wollten das glauben. Über Aufstieg und Fall einer Skandalfirma.

Die Credit Suisse und andere Schweizer Firmen wollten den Chinesen Kaffee schmackhaft machen. Doch dann flog ein riesiger Betrug auf. Die Luckin-Coffee-Saga in fünf Kapiteln.

Globetrotter schreibt dieses Jahr einen Verlust. Jetzt streicht er Reisebüros in Zürich, Bern und Interlaken – und wird Arbeitsplätze opfern.

Beim Reiseveranstalter drohen noch weitergehende Sparübungen – und die Fusion mit einem Mitbewerber.

Manager verdienten 2019 im Schnitt 148 mal mehr als ihre am wenigsten verdienenden Angestellten. Unia kritisiert in ihrem Bericht, dass mehrere Firmen trotz Kurzarbeit während der Pandemie Dividenden ausschütteten.

Der Basler Pharmariese Roche will nicht nur bei den Corona-Tests ganz vorn dabei sein. Sondern auch bei einer ersten, neuen Therapie, wie Christoph Franz im Interview erklärt.

Der 38-jährige Walliser veruntreute mit fünf Komplizen insgesamt 1,76 Millionen Franken des Nahrungsmittelkonzerns. Auch die Ex-Freundin des Buchhalters muss ins Gefängnis.

Die Ökonomin Adelheid Biesecker war Beraterin beim deutschen Bildungsministerium. Für sie legt die Pandemie offen, was am Kapitalismus nicht funktioniert.

Susanna Krebs weiss alles über die Heilkräfte der Natur. In ihrem grossartigen Garten geschieht Wundersames.

Die europäischen Fluglinien kämpfen ums Überleben. Die Swiss und ihr Mutterkonzern Lufthansa erhalten Staatshilfen. Doch wie sieht es bei anderen Airlines aus?

Der weltgrösste Schmuckhersteller sagt Juwelen aus nicht nachhaltiger Produktion den Kampf an. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten steigt.

Zurzeit werden Flugtickets coronabedingt nicht innerhalb der üblichen Fristen rückerstattet. Die Swiss müsse sich jetzt am Plan der Lufthansa orientieren, den «Rückerstattungsstau» innert sechs Wochen abzubauen.

Beim Reiseveranstalter drohen noch weitergehende Sparübungen – und die Fusion mit einem Mitbewerber.

Globetrotter schreibt dieses Jahr einen Verlust. Jetzt streicht er Reisebüros in Zürich, Bern und Interlaken – und wird Arbeitsplätze opfern.

Eine sagenhafte Erfolgsgeschichte erzählte der Werdegang von Wirecard – und viele wollten das glauben. Über Aufstieg und Fall einer Skandalfirma.