Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Februar 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In die Cloud zu investieren ist ein Trend des vergangenen genauso wie des neuen Jahrzehnts. Die Datenwolke pflügt nicht nur die Wirtschaft um. Sie bietet Aktienanlegern auch intakte Chancen auf ansehnliche Renditen.

Angesichts der immer weiter um sich greifenden Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs in China will die Führung in China neue Konjunkturspritzen aufziehen.

US-Präsident Donald Trump nannte vor drei Jahren zehn Firmen als Wachstumsmotoren. Doch ausgerechnet die zehn Firmen hinken bei Neueinstellungen und Aktienkursen hinterher.

Die Schweizer Börse hat erneut zugelegt. Der Nasdaq-Index klettert auf Rekordhoch und der Dax verzeichnet den grössten Tagesgewinn seit vier Monaten.

Die Rally der Tesla-Aktie lässt die Schwarzmaler in Schockstarre verharren. Die Meinungen und Kursziele der Analysten zu Tesla gehen immer weiter auseinander.

Das Coronavirus hält rund um den Globus Investoren in Atem, doch mittlerweile zeichnen sich auch die ersten Profiteure der in China ausgebrochenen Infektionskrankheit ab.

Anwälte der Credit Suisse haben Ex-Managerin Colleen Graham befragt. Sie behauptet, dass die Bank sie in- und ausserhalb von Manhattan beschatten liess.

US-Präsident Donald Trump hat die Vorwahlen der Demokraten im Bundesstaat Iowa als «totales Chaos» bezeichnet. «Nichts funktioniert», twitterte der Republikaner am Dienstag.

Der Sportwagenbauer Ferrari hat im vierten Quartal und auch im Gesamtjahr weniger Gewinn eingefahren. Beim Blick auf das laufende Jahr legt Ferrari die Messlatte aber höher.

Die Familie von Finck trennt sich bei SGS von einem milliardenschweren Aktienpaket. Wo das hohe Kurs- und Bewertungsniveau die Grossaktionäre am Schweizer Aktienmarkt auch noch geradezu zum Rückzug einlädt.

Zu Beginn verkauften die Warenhäuser noch «Bettschuhe» und «Kniewärmer». Dann kamen Expansion und neue Besitzer. Und es ging bergab.

Er gilt als «Selfmademilliardär» und «Immobilien-Tycoon». Wer ist der österreichische Investor René Benko?

Tesla hat den grössten Tagesgewinn seit 2013 geschafft. Das ist der Grund.

Trotz einem insgesamt rückläufigen Gesamtmarkt hat die Brauerei den Umsatz steigern können. Auch der Ausblick sei «positiv».

Die thailändische Central Group hat die Übernahme offiziell bestätigt. Geführt wird Globus künftig von einem früheren Jelmoli-Chef.

Die Modelleisenbahnmarke erlebte qualvolle Jahre. Dann kamen die Siebers. Wie der neue Eigentümer die Zügli aus dem Keller gebracht hat.

Welchen Führungskräften vertrauen Sie am meisten? Auf welchem Platz der CS-Chef in einer Umfrage landet.

Ein Epilepsie-Medikament hat Tausende Kinder schwer geschädigt, auch in der Schweiz. Nun wird wegen schwerer Täuschung ermittelt.

Die Firma hat nach dem tödlichen Unfall von Khaled Bichara eine Übergangslösung präsentiert.

Wenn Firmen moralisieren, um damit Geld zu verdienen, ist das nur zynisch.

Einbrechende Ölpreise und stark fallende Aktienkurse zeugen von der Unsicherheit um das Coronavirus. Die Krise hat bereits jetzt Folgen für die Weltwirtschaft.

Miserable Pünktlichkeit, sinkendes Vertrauen, schlechte Entscheidungen. Bei der Bahn läuft momentan viel schief. Aber nicht alles.

Wer jetzt Aktien und Fondsanteile verkauft, ist mit der Frage konfrontiert, wie er das Geld neu anlegen soll.

Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher streicht bei der Bank Bär 300 Stellen. Zudem will er mit den bestehenden Kunden mehr Geld verdienen.

Wer beim Selfscanning nicht alle Produkte bezahlt, wird erfasst. Zwei Beispiele und wie man erfährt, ob man betroffen ist.

Bei den Kunden ist Kunststoff verpönt. Dabei ist der schlechte Ruf des Materials nicht gerechtfertigt. Was der Umwelt mehr hilft als ein Plastikboykott.

Der Grossverteiler baut Chocolat Frey um und verkauft neu ausländische Schokolade als «M-Classic».

Die US-Regierung glaubt, Spionagebeweise zu haben. Während Deutschland reagiert, bewegt sich die Schweiz nicht.

Der Deal ist perfekt: Jetzt ist klar, wer die Warenhausgruppe übernehmen wird.

Wie die Grossbank Zugriff auf interne Mails der Umweltorganisation bekam. Und warum sich der Machtkampf zwischen Thiam und Präsident Rohner zuspitzt.