Zum 50. Jahrestag der Mondlandung hat US-Präsident Donald Trump die beiden noch lebenden Apollo-11-Astronauten Michael Collins und Buzz Aldrin im Weissen Haus empfangen.
Der weltgrösste Vermögensverwalter Blackrock hat trotz Milliardenzuflüssen im zweiten Quartal weniger verdient. Der Gewinn schrumpfte um sieben Prozent auf eine Milliarde Dollar, wie Blackrock am Freitag mitteilte.
Eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, die Migräne, wird oft unterschätzt und bleibt ebenso oft nicht oder nur mangelhaft behandelt. Darauf haben am Freitag Experten aus Anlass des bevorstehenden Welt-Gehirn-Tages am Montag (World Brain Day) hingewiesen.
Die Ausgabefreude der Kreditkartenkunden hat American Express im zweiten Quartal zu deutlich mehr Gewinn und Einnahmen verholfen.
Der frühere Renault-Spitzenmanager Carlos Ghosn hat in den Niederlanden Klage gegen Nissan und Mitsubishi eingereicht. Eine Sprecherin Ghosns in Paris bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der französischen Zeitung «Le Figaro».
Im ersten Halbjahr 2019 wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein deutlich mehr Nutzfahrzeuge zugelassen als im Vorjahreszeitraum.
Die Kindersterblichkeit hat sich zwischen 1997 und 2017 EU-weit fast halbiert. 2017 starben rund 18'200 Kinder vor dem ersten Geburtstag, was einer Kindersterblichkeitsrate von 3,6 pro 1000 Lebendgeburten entspricht. Die Schweiz liegt mit 3,5 leicht unter dem Schnitt.
Die erste Mondlandung 1969 hat in Kinderzimmern seinerzeit viele Spuren hinterlassen. Raketenmodelle, Bausätze, Astronauten-Figuren, Puzzle, Poster und Hefte inspirierten junge Köpfe zu Träumen von Abenteuern im All.
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer kann in einem weiteren Prozess um Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter mit einer Senkung der Strafe rechnen.
BMW und der chinesische Internetriese Tencent bauen ein grosses Datenzentrum für selbstfahrende Autos in China.
Der Agrochemiekonzern Syngenta hat in der ersten Jahreshälfte 2019 weniger umgesetzt und deutlich weniger verdient. Der ChemChina-Tochter setzten schwierige Wetterbedingungen und hohe Zinszahlungen zu.
Die Quecksilber-Belastung von Fischen aus arktischen Seen variiert stark. So weisen Fische aus sechs Seen im hohen Norden Kanadas je nach Gewässer Quecksilber-Konzentrationen auf, die sich teilweise um das Neunfache unterscheiden. Unklar ist, warum?
Der Detailhändler Valora hat im ersten Semester 2019 bei gehaltenem Umsatz den Gewinn deutlich gesteigert. Für 2019 sieht sich der Kioskbetreiber auf Kurs.
Der weltgrösste Brauereikonzern Anheuser-Busch (AB InBev) denkt nach dem Stopp des Börsengangs vom Asien-Geschäft über milliardenschwere Verkäufe von Sparten nach. Dies geht aus einem US-Medienbericht hervor.
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing muss wegen der 737-Max-Krise milliardenschwere Sonderkosten in der Bilanz verdauen. Im zweiten Quartal werde eine Belastung in Höhe von 4,9 Milliarden Dollar nach Steuern anfallen.
Oliver Zipse ist zum neuen Konzernchef von BMW ernannt worden. Der Verwaltungsrat des deutschen Autoherstellers beförderte den 55-Jährigen am Donnerstag bei einer Sitzung am US-Standort Spartanburg in South Carolina an die Spitze des Münchner Konzerns.
Die italienische Generali-Gruppe übernimmt den zweitgrössten portugiesischen Versicherer Tranquilidade. Die Italiener zahlen 600 Millionen Euro für die Seguradoras Unidas, die unter der Marke Tranquilidade auftritt, und den Gesundheits-Dienstleister AdvanceCare.
Der Software-Riese Microsoft bleibt dank seiner florierenden Cloud-Dienste auf Erfolgskurs. Im per Juni abgelaufenen Geschäftsquartal schoss der Gewinn im Jahresvergleich um 49 Prozent auf 13,2 Milliarden Dollar in die Höhe.
Der Wandel im Schweizer Personenwagenmarkt weg vom klassischen Verbrennungsmotor setzt sich fort. Gemäss den neusten Verkaufszahlen läuft bereits gut jedes zehnte neu gekaufte Auto elektrisch, hybridelektrisch, mit Erdgas oder mit Wasserstoff.
Die US-Grossbank Morgan Stanley spürt die Schwäche im Investmentbanking. Der Gewinn fiel im zweiten Quartal um zehn Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar, wie das Institut am Donnerstag mitteilte.
Die wahrgenommene Kompetenz von Frauen hat in den USA seit den 1940er-Jahren deutlich zugelegt. Mittlerweile gelten Frauen als gleich kompetent oder sogar kompetenter als Männer, wie Forschende der Uni Bern und der Northwestern University berichten.
Die Schweizer Franke Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung am italienischen Kaffeemaschinenhersteller Dalla Corte S.R.L. übernommen. Beide Unternehmen sollen auch in Zukunft am Markt eigenständig auftreten. Finanzielle Details zur Transaktion werden keine genannt.
Der britische Billigflieger Easyjet sieht sich dank eines starken Ostergeschäfts und des Tritts auf die Kostenbremse auf dem Weg der Besserung. Zudem konnte der Konzern nach einem Anstieg bei den Spätbuchungen für die Sommersaison seine Ticketpreise anheben.
Die Schweizer Exportwirtschaft bleibt auf Wachstumskurs und hat im zweiten Quartal eine neue Höchstmarke bei den Ausfuhren gesetzt. Nicht alle Branchen entwickeln sich aber gleich dynamisch.
Ein starkes Wachstum im Schmuckbereich hat dem Luxusgüterkonzern Richemont im ersten Quartal 2019/20 (per Ende Juni) mehr Einnahmen in die Kassen gespült. Richemont setzte vor allem in den Regionen «Japan» sowie «Asien» mehr teuren Schmuck ab als im Jahr zuvor.
Der Industriekonzern Georg Fischer (GF) hat im ersten Semester 2019 markant weniger umgesetzt. Grund dafür ist in erster Linie der Verkauf zweier Giessereien, aber auch der Gegenwind aus der Automobilindustrie. Deswegen werden Massnahmen eingeleitet.
Novartis hat dank guter Absatzzahlen für seine wichtigsten Medikamente auch im zweiten Quartal Umsatz und Betriebsgewinn gesteigert. Dabei hat der Pharmakonzern vor allem von der guten Entwicklung seiner Wachstumstreiber profitiert.
Juckt es Orang-Utan-Mütter öfter mal ganz fürchterlich? Zürcher Forschende sind der Frage nachgegangen, warum sich diese Affen so geräuschvoll kratzen. Was die Muttertiere wohl tatsächlich damit bezwecken, ist der Aufruf: «Kommt Kinder, los geht's.»
08Eins, Hamilton Bonaduz und die HTW Chur gehen gemeinsam gegen den Fachkräftemangel vor. Denn in der Digitalisierung tut sich noch zu wenig, wie die drei Partner der Mint-Academy finden.
Ein Dach kann ein Solarkraftwerk sein. Doch Glarus ist (noch) kein sonnenliebender Kanton.
Die Fluggesellschaft British Airways (BA) hat aus Sicherheitsgründen für eine Woche sämtliche Flüge nach Kairo ausgesetzt. Eine BA-Sprecherin machte allerdings keine Angaben zu den Gründen.
Die Festsetzung eines britischen Tankers in der Strasse von Hormus sorgt international für Beunruhigung und scharfe Kritik am Iran. Das Festsetzen der "Stena Impero" löse "tiefe Besorgnis" aus, erklärte das EU-Büro für Auswärtige Angelegenheiten am Samstag in Brüssel.
Der schwedische Autobauer Volvo Cars ruft weltweit rund eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Grund dafür sei eine Komponente im Motorraum, die schmelzen könne, sagte ein Volvo-Sprecher am Samstag.
Die Eröffnung der neuen Botschaft in Moskau richtete die Schweiz mit grosser Kelle an: 700'000 Franken kostete das dreitägige Fest. Bezahlt haben den Löwenanteil Firmen, wie der Tabakmulti Philip Morris, der Rohstoffkonzern Glencore oder ein russischer Oligarch.
Ein handelsüblicher Föhn gut 18 Tage lang auf Dauerbetrieb: Diese Menge an Strom hat die Kommandokapsel der Mondmission vor 50 Jahren verbraucht. Das ergab eine Berechnung des Energieanbieters Eon, die AFP am Wochenende vorlag.
Die Filmaufnahmen von der Apollo-11-Mission lassen die Mondlandung auch heute noch fast greifbar wirken. Einige davon entstanden mit Hilfe von Objektiven der Firma Kern in Aarau.
Die Cabrio-Luftseilbahn auf das Stanserhorn steht auch am Samstag noch still. Erst am Sonntag um 8.15 Uhr werde der Betrieb wieder aufgenommen, teilte die Stanserhorn-Bahn am Samstag mit.
Die Videoüberwachung von eigenen Angehörigen ist ein erheblicher Eingriff in die Intimsphäre. Wer die Sicherheit seiner betagten Verwandten im eigenen Zuhause gewährleisten will, muss auf eine enge Betreuung setzen.
Spitex-Organisationen sehen sich mit videoüberwachten Klienten konfrontiert. Das wirft rechtliche und moralische Fragen auf.
Die Mosterei Möhl bei Arbon macht was Innovation und neue Produkte angeht vorwärts. Christoph Möhl ist daran massgeblich beteiligt.
Die Finanzminister der G7-Länder vereinbarten beim Jahrestreffen in Frankreich in der Schlusserklärung «gemeinsame Regeln, um digitale Aktivitäten zu besteuern, die ohne – oder mit sehr wenig – Präsenz in den beteiligten Ländern Wert schaffen».
Die Uhrenkonzerne entwickeln sich schwach an der Bröse. Sie könnten zu Übernahmezielen von Luxuskonzernen wie Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH) werden.
Die Verschlüsse von Cola-, Pepsi oder Evian-Getränken müssen künftig an den Flaschen fixiert sein. Das Ziel: Saubere Meere und gesunde Wale und Delfine. Doch die neue EU-Richtlinie könnte böse Folgen haben.
Die Zahl der Todesopfer ist nach der gewaltigen Explosion in einer Gasanlage in Zentralchina auf zehn gestiegen. Fünf Personen wurden am Samstag noch vermisst, wie die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
Der weltgrösste Vermögensverwalter Blackrock hat der Europäischen Zentralbank (EZB) empfohlen, Aktien zu erwerben. Mit einem solchen Schritt könnten die Währungshüter die Konjunktur in Europa ankurbeln.
Die Iranischen Revolutionsgarden (IRGC) haben nach eigenen Angaben einen unter britischer Flagge fahrenden Öltanker in der Strasse von Hormus gestoppt. Später bestätigte London, dass auch noch ein zweiter Tanker aufgebracht worden sei.
Wegen eines technischen Defekts steht die Cabrio-Luftseilbahn auf das Stanserhorn seit dem frühen Freitagabend still. Die Gäste, die am Abend noch auf dem Zentralschweizer Gipfel waren, wurden mit Helikoptern evakuiert.
Bei einem Werbeschwindel im Fussball soll ein Millionenschaden entstanden sein.
Die CPH-Gruppe steigerte im ersten halben Jahr Umsatz und Gewinn. Sie hat nun eine Produktlizenz für China.
Der weltgrösste Vermögensverwalter Blackrock hat trotz Milliardenzuflüssen im zweiten Quartal weniger verdient. Der Gewinn schrumpfte um sieben Prozent auf eine Milliarde Dollar, wie Blackrock am Freitag mitteilte.