Schlagzeilen |
Montag, 15. Mai 2017 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Swatch Group und ihre Marke Omega bleiben offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele bis 2032. Die Uhrengruppe aus Biel hat den laufenden Langzeitvertrag verlängert. Es handelt sich aber nicht um klassisches Sponsoring.

Das Reiseland Schweiz verliert zusehends an Bedeutung. Der Chef der Weltorganisation für Tourismus sieht unter anderem aufstrebende Länder als Ursache.

Im Wallis kann neu auch mit Farinet bezahlt werden. Was es mit dem neuen Zahlungsmittel auf sich hat.

Wirtschaftsredaktor Julian Witschi zur Abstimmung vom 21. Mai über das neue Energiegesetz.

Während andere Stromkonzerne um Staatshilfen betteln, steht die BKW gesund da. So gab es an der GV nur ein ­kritisches Votum.

In der Schweiz verschwinden zwei weitere Modeketten. Die Migros gibt die Marken ihrer Tochterfirmen Schild und ­Herren-Globus auf. Den grösseren Teil der Filialen will sie als Globus-Läden weiterführen. Doch einige gehen zu.

Der Globus-CEO Thomas Herbert nimmt Stellung zum Entscheid, die Marken Schild und Herren Globus nicht weiterzuführen. Sie werden unter der Marke Globus zusammengelegt.

Der Verkauf von teurem Schmuck und Uhren ist rückläufig. Dies hat der Schweizer Uhren- und Schmuckkonzern Richemont massiv zu spüren bekommen.

Ein weiterer Vergleich im VW-Dieselskandal kommt Autobesitzern in den USA zugute. Sie bekommen Rückkaufangebote und Entschädigungen.

Gesetzlich vorgeschriebene Reserveaufstockungen belasten den Versicherungskonzern. Im ersten Quartal erleidet er einen Gewinnrückgang von 31 Prozent auf 607 Millionen Dollar.

Die Konzernmutter der Foto-App Snapchat hat enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt. Die Aktie ist auf den Ausgabepreis beim Börsengang gefallen.

Die Nationalbank hat heute das Geheimnis um die neue 20er-Frankennote gelüftet. berichtete live von der Medienkonferenz.

Baxalta hat eine Klage gegen Chugai und Genentech eingereicht. Der US-Pharmakonzern sieht die Patentrechte eines Medikamentes gegen die Bluterkrankheit Hämophilie verletzt.

Schweizer Skigebiete testen ein neues Preismodell. Jetzt liegt eine erste Auswertung vor.

Wo befinden sich versteckte Merkmale? Was ist von blossem Auge nicht erkennbar? Diese Infografik zeigts.

In der Schweiz gibt es immer mehr säumige Schuldner. Wie der Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute mitteilt, nehmen ausstehende Forderungen und Verlustscheine zu.

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist weiter gesunken. Bei unter 24-Jährigen fiel die Quote sogar um 7,7 Prozent.

Donald Trump schreckt Touristen aus der Schweiz nicht ab, wie eine Umfrage zeigt. Welche Destinationen hingegen gemieden werden.

Hiesige Wirtschaftsexperten sind erleichtert, dass in Frankreich nicht Le Pen gewonnen hat. Doch auch mit Macron blicken sie in eine ungewisse Zukunft.

Mobilezone erhebt neuerdings Gebühren für den Support. Wie viel die einzelnen Serviceleistungen nun kosten.