Die USA wollen das Verbot für Notebooks im Handgepäck für Flüge in die USA auch auf Europa ausgedehnen. Am Flughafen Zürich laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Mit allen Mitteln kämpft die SNB gegen den starken Franken. Nun zeichnet sich eine Wende ab, von 1.16 Franken zum Euro ist sogar die Rede.
In der grenznahen Stadt Singen wird bald ein riesiges Shoppingcenter gebaut. In Konstanz bereitet das schon heute Sorgen.
Die neue Banknote kostet mehr, soll aber länger leben als ihre Vorgängerin.
Wer nur auf ein einzelnes Anlagesegment fokussiert, geht ein grosses Klumpenrisiko ein.
Gesetzlich vorgeschriebene Reserveaufstockungen belasten den Versicherungskonzern. Im ersten Quartal erleidet er einen Gewinnrückgang von 31 Prozent auf 607 Millionen Dollar.
Die Konzernmutter der Foto-App Snapchat hat enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt. Die Aktie ist auf den Ausgabepreis beim Börsengang gefallen.
Baxalta hat eine Klage gegen Chugai und Genentech eingereicht. Der US-Pharmakonzern sieht die Patentrechte eines Medikamentes gegen die Bluterkrankheit Hämophilie verletzt.
Nach 40 Jahren trennen sich die Wege von Etienne Jornod und der Berner Galenica. Der Romand, der seinen Erfolg gerne am Börsenkurs misst, setzt seine Karriere nun in Zürich fort.
Die Nationalbank hat heute das Geheimnis um die neue 20er-Frankennote gelüftet. berichtete live von der Medienkonferenz.
Von der wirtschaftlichen Lage der Spanier können die Griechen nur träumen. Dennoch bleiben Probleme.
Wo befinden sich versteckte Merkmale? Was ist von blossem Auge nicht erkennbar? Diese Infografik zeigts.
Er ist der Erste, der die neue Note zückt: SNB-Vize Fritz Zurbrügg erklärt Design und Extras.
Wenn der Vermieter die Mietkaution nicht zurückerstattet, bietet die Schlichtungsstelle Hilfe an.
Die Nationalbank enthüllt die neue 20er-Note. Weltweit gibt es da ganz andere Kaliber.
Der 20er der neuen Serie kommt. Zeit, Ihr Wissen zu testen. Wie war das mit der 40er-Note?
Das Geld der Notenbanken können sie nicht ersetzen. Allerdings gäbe es durchaus interessante Einsatzmöglichkeiten für Bitcoin & Co.
Die Zahl der an der SIX kotierten Firmen sinkt seit Jahren. Die Gründe und die Reaktion der Börse.
In der Schweiz gibt es immer mehr säumige Schuldner. Wie der Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute mitteilt, nehmen ausstehende Forderungen und Verlustscheine zu.
American-Apparel-Kunden in den USA haben bald die Wahl: Sie können 25 Prozent mehr für ein Shirt aus US-Produktion bezahlen – oder eines aus einem Billiglohnland nehmen.