Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. März 2017 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz und Frankreich haben sich im Zwist um den Flughafen Basel-Mülhausen einigen können. Doch noch sind nicht alle Probleme gelöst.

Um sich für eine Schnupperlehre zu bewerben, greifen Schüler meist zum Telefon. Gemäss einer Umfrage bevorzugen Firmen die Bewerbungen aber in anderer Form.

Neue Runde im Farmer-Streit: Die Migros hat sich im Markenregister den Begriff Country gesichert. Coop hat es nun schwieriger, neue Produkte unter dem Label zu lancieren.

Die digitale Transformation stellt unsere Art zu arbeiten auf den Kopf und verändert die Berufsbilder - insbesondere in der ICT. Helle Köpfe sind gefragter denn je.

Am Donnerstag wird die Baselworld im Beisein von Bundesrat Alain Berset eröffnet.

Im Jahr Zwei nach der Aufhebung des Euromindestkurses hat die Nationalbank immer noch massiv am Devisenmarkt interveniert.

An der Uhrenmesse Baselworld rückt sich die Schweizer Uhrenindustrie ins beste Licht. Auch chinesische Investoren dürften genau hinschauen.

Jean-Claude Biver (67) setzt als CEO von TAG Heuer voll auf die Smartwatch. Zudem sieht der charismatische Uhrenmanager das baldige Ende des Smartphones kommen.

«Klar, einfach und deutlich» ist künftig das Motto: Die Basler Kantonalbank baut ihre Mehrheitsbeteiligung am Geldinstitut aus und kündigt eine Neupositionierung an.

Aus salzig wird süss: 20 Minuten fragt Experten, ob wir bald mit weiteren neuen Pizza-Varianten im Supermarkt rechnen müssen.

Italien, Ungarn oder vielleicht doch Japan? Wohin es auch immer geht: Wer in den nächsten Auslandsferien unnötigen Stress vermeiden will, sollte sich rechtzeitig Gedanken über einen sinnvollen Reisegeldmix machen. Mit diesen Tipps steht unbeschwerten Ferien nichts im Weg.

Im Tiefkühlregal in deutschen Supermärkten liegt ab April eine süsse Pizza. Mit Schoggi- statt Tomatensauce.