Schlagzeilen |
Sonntag, 12. März 2017 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Europas Grossbanken haben sich noch immer nicht von den Folgen der jüngsten Finanzkrise erholt. Die US-Konkurrenz läuft davon.

Wieviel verdient ein Pilot, eine Lehrerin oder ein Kellner? Das neue Lohnbuch gibt Auskunft. Und zeigt: Die Mindestlöhne stagnieren.

Das Bodenpersonal der Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikt am Montag erneut.

Wer kennt das nicht: eine überfällige Zahlung eines Schuldners trifft einfach nicht ein. Gerade im geschäftlichen Umfeld kann es gefährlich werden, wenn man Forderungen nicht konsequent durchsetzt. Inkassofälle sind meistens mühsam und benötigen viel Zeit und Geduld.

Die Berner Fluggesellschaft Skywork will wachsen. Dafür braucht sie neue Maschinen. Eine Option bietet der russische Flugzeugbauer Sukhoi.

«Wohl mehr als 20 Millionen Franken» muss Post-Chefin Ruoff wegen den Schliessungen in nötige Neuerungen investieren. Aber nur solange der Gewinn stimmt.

Mitglieder des Kochportals Migusto können von «exklusiven» Angeboten profitieren. Ein Schnäppchen entpuppt sich aber als Auslaufmodell.

Ende letzten Jahres hat Coop am Bahnhof Bern die erste Filiale von «Zopf & Zöpfli» eröffnet. Mit Erfolg, denn sie dürfte nicht die einzige bleiben.

In den hiesigen Supermärkten gibt es praktisch nur Schweizer Zucker. Dennoch läuft Dauer-Werbung für «Zucker aus der Schweiz». Wieso?

Weniger, dafür präzisere Durchsagen in Zügen - die Pläne der SBB stossen auf Kritik.

Es gibt viele Softwarelösungen, die KMU bei den administrativen Aufgaben unterstützen. Reto Schneider, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Consilex, setzt auf SmartBusiness. Weshalb er sich für diese KMU-Lösung entschieden hat, erklärt er im Interview.

Der Auto-Salon in Genf ist in vollem Gange. Rund 900 Autos warten darauf, von den Besuchern bewundert zu werden. Porsche, Ferrari oder Jaguar - welches ist Ihr Favorit?