Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Februar 2017 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die erste Krankenkasse bietet eine Übersetzungshilfe für Arztrechnungen an. Das Ziel: Kosten senken, weil Patienten zu Unrecht verrechnete Leistungen erkennen können.

Keine lascheren Kriterien bei der Hypothekenvergabe: Der Bund pfeift Raiffeisen zurück. HEV-Chef Ansgar Gmür über die Gründe und wie es Junge dennoch zum Eigenheim schaffen.

Der neue UBS-Schweiz-Chef geht davon aus, dass die Mitarbeiterzahl der Grossbank sinken wird. In einem Interview wagt er einen Ausblick.

Nicht alles im Leben ist planbar, aber mehr als man denkt. Um sich gegen Risiken abzusichern, ist eine frühzeitige Vorsorge ratsam. Ob Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall, der Kauf eines Eigenheims oder die frühzeitige Pensionierung - für fast alles gibt es eine passende Versicherungslösung.

Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Was bedeutet das genau und welche Versicherung braucht es wirklich? Die Comparis-Experten beantworten regelmässig Leserfragen.

Mit einem neuen Hypothekenmodell hätten sich auch Personen mit geringerem Verdienst ein Eigenheim leisten können. Doch die Bank fügt sich den Bedenken der Behörden. Die Vision bleibt.

Die tiefen Preise, mit denen das deutsche Fernbusunternehmen die Kunden lockt, hat für die Schweizerischen Bundesbahnen messbare Konsequenzen.

Genf, Zürich oder doch Basel? In welchem Schweizer Ort sich die teuerste Wohngegend befindet, zeigt ein neues Ranking.

Die Schweizer Online-Bank Swissquote lanciert eine Virtual-Reality-App für den Börsenhandel. Ein Blick in die Cyberbrille genügt, um eine Aktie zu kaufen oder einen Kurs zu checken.

Wie verändern die Chinesen den Eisenbahnmarkt? Kann Stadler Rail von Donald Trump profitieren? Peter Spuhler äussert sich im Interview.

Musik, Games, Filme und Bücher werden immer seltener im Laden oder Fachgeschäft gekauft. Heutzutage werden die Artikel bequem von zuhause aus dem Internet heruntergeladen.

Er soll Händlern und Kunden bald grosse Dienste erweisen: der Lieferroboter. An der Washington Auto Show wurde er der Öffentlichkeit präsentiert.