Deutschland sucht seit Jahren nach verschwundenen Geldern. Diese wurden nach der Wiedervereinigung abgezogen.
Der europäische Bezahlsender hat nach eigenen Angaben ein informelles Übernahmeangebot des US-Unterhaltungskonzerns 21st Century Fox erhalten.
Bei der Axa-Tochter wird gespart: 21 Stellen gehen verloren. Sechs Mitarbeiter werden frühpensioniert.
Crowdlending, die Finanzierung von Unternehmen oder Personen durch mehrere Geldgeber ist einer der Trends, die mit dem digitalen Wandel der Wirtschaft in den letzten Jahren entstanden sind. Gemäss einer Studie der Hochschule Luzern wurden letztes Jahr in der Schweiz Kredite für rund 8 Millionen Franken über Kreditplattformen vermittelt, Tendenz steigend.
Rund 2000 Anzeigen sind wegen des Abgasskandals in der Schweiz eingegangen. Die Kläger verlangen, dass eine mögliche Mitwisserschaft untersucht wird.
Im November waren 4697 mehr Menschen im Vergleich zum Vormonat arbeitslos gemeldet. Einzig bei den Jugendlichen hat sich die Quote verringert.
Das neue Twint erscheint erst im April statt im Januar. CEO Thierry Kneissler erklärt im Interview weshalb und sagt, wieso er nun seinen Look ändert.
Auf Online-Plattformen locken Unbekannte mit günstigen Chalets und gefälschten Inseraten. Wer Geld vorab überweist, sieht es meist nie wieder.
In vielen Schweizer Firmen haben die Angestellten keinen eigenen Arbeitsplatz mehr. Nicht alle Mitarbeiter sind begeistert.
Die Europäische Zentralbank hält ihren Leitzins auf dem Rekordtief von null Prozent. Bis Ende 2017 will sie zudem weitere Anleihen für Hunderte Milliarden Euro kaufen.
Wer die Welt nicht von der heimischen Garage aus erobern will, kann seine Ideen im neuen «startup space» in Schlieren verwirklichen. Mit etwas Glück sogar gratis und franko, denn PostFinance bietet zusammen mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) kostenlose Arbeitsplätze an.
Die Gewerkschaft SEV wirft dem Busunternehmen Flixbus Dumpingpreise vor. Die SEV fordert Kontrollen durch den Bund.