Der Pharmariese Roche hat gewissen Verpackungen des Grippemittels Tamiflu ein neues Ablaufdatum verpasst - und das alte einfach überklebt. Das ist völlig legal.
In Rumänien überprüft die Justiz den Verdacht auf Kinderarbeit bei der Herstellung der Schokoladen-Eier. Auch Ferrero hat eine Untersuchung angekündigt.
Bei minim steigendem Umsatz erwirtschaftet die Post weniger Gewinn. Obwohl sie die Zahl der beförderten Pakete steigern konnte, sank auch in diesem Bereich das Ergebnis.
Wer Eigentum erwerben möchte, muss nicht nur eine geeignete Immobilie finden, sondern sich auch für einen passenden Finanzierungsplan entscheiden. Im Vordergrund steht dabei die Wahl der Hypothek.
Ein Teil der Büroarbeiten wird in Zukunft von Robotern oder günstigen Angestellten im Ausland erledigt. Das sagen KV-Lernende dazu.
Der Detailhändler Spar will wachsen: Auch in der Romandie und im Tessin wird es bald Filialen geben.
Obwohl die Zinsen weltweit leicht angestiegen sind, sieht SNB-Präsident Thomas Jordan noch keinen Grund, die Politik der Negativzinsen aufzuheben.
100'000 KV-Jobs sind bedroht. Ist es noch sinnvoll, diese Ausbildung zu absolvieren? Was tun KV-Absolventen jetzt am besten? Verbandsdirektor Christian Zünd nimmt Stellung.
Piloten der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit legen bis Freitag die Arbeit nieder. Was das für die Passagiere bedeutet.
Ein Staubsaugeraufsatz mit dünnen Röhrli verhindert, dass grössere Gegenstände verschluckt werden. Auf Kickstarter kamen dafür schon 300'000 Franken zusammen.
Trotz aktuell tiefen Zinsen bleiben Säule-3a-Konten attraktiv. Denn: Neben dem langfristigen Vermögensaufbau fürs Alter und der Zinszahlung profitiert der Sparer von tieferen Steuern. Als sinnvolle Ergänzung wird die private Vorsorge immer wichtiger.
Der ehemalige CEO der Credit Suisse, Brady Dougan, will Anfang 2017 eine eigene Bank an der Wall Street starten. Seine Investoren kommen aus den Golfstaaten.