Zu welchem Lager der Präsident gehört, hat eine Auswirkung auf die Aktienkurse an der Wallstreet. Klar ist: Trump gilt als Grossrisiko.
Viele Menschen sind nicht glücklich mit ihrer Stelle, suchen aber auch nicht aktiv eine neue. Das ist nicht immer sinnvoll.
«Railfit 20/30» nennen die SBB ihr Sparprogramm. Die Wortschöpfung ist nur das aktuellste Beispiel einer alten PR-Disziplin: Böses möglichst nett sagen.
Im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Tages-Anzeigers» über die Credit Suisse vom 2. Oktober 2015 veröffentlicht die Redaktion folgende Klarstellung.
Für die SBB-Spitze ist das Sparprogramm eine Vorbereitung auf die Veränderungen der Zukunft. Und Antwort auf die ständig steigenden Kosten.
Ein französisches Gericht eilt dem ehemaligen Börsenhändler Jérôme Kerviel zu Hilfe. Er muss einer Grossbank viel weniger bezahlen als erwartet.
Japan versucht mit neuen Mitteln, die Deflation zu überwinden. Wie funktioniert das genau?
Den Preis für die Erstplatzierung von 6 Millionen Stammaktien setzte die Lausanner Biopharmafirma AC Immune auf je 11 Dollar fest.
Mit Stellenabbau will der SBB-Chef die Preisspirale durchbrechen – obwohl er einst die Personalkosten erhöhte.
Nur drei Menschen sind reicher als er: Starinvestor Warren Buffett verdankt seinen Erfolg aber nicht nur sich selbst. Deshalb will er Milliarden spenden.
SBB-Chef Andreas Meyer sagt im Interview, warum er jetzt Stellen streicht, nachdem er in den letzten Jahren neue geschaffen hat.
1400 Jobs weg: Die Bundesbahnen streichen in den nächsten Jahren weit mehr Stellen als erwartet. berichtete live.
Das Parlament will Plastiksäcke nicht verbannen. Migros und Coop werden dennoch bald Geld für die Säcklein verlangen.
Der Tamedia-Verwaltungsratspräsident folgt auf den abtretenden Hanspeter Lebrument.
Die zwei Schweizer Grossbanken haben für ihre Kunden auf den Bahamas Tausende von Offshore-Firmen gegründet. Dort gehören sie auch heute noch zu den grössten Playern.
Die thailändischen Behörden lehnten ein Gesuch ab, den Geschäftsmann Xavier Justo in die Schweiz zu überstellen.
Die Holländerin Neelie Kroes war lange Direktorin einer Bahamas-Firma – ohne dies zu deklarieren.
Die Cryptowährung wird in manchen Kantonen als Zahlungsmittel akzeptiert – als Anlage ist sie hochriskant.
An Audi-Chef Rupert Stadler schien der VW-Dieselskandal bislang abzuperlen. Doch damit ist es nun vorbei – auch er ist tief verstrickt in die Affäre.
Die US-Notenbank lässt die Zinsspanne unverändert – und erfüllt somit die Erwartungen der Märkte.