Schlagzeilen |
Freitag, 09. September 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Red Bull könnte im Detailhandel bald günstiger werden. Bietet ein Händler das Getränk billiger an, kommt die Preisspirale in Gang.

Seine Firma hat sich auf Lifestyle-Produkte für den Strand spezialisiert. Doch aktuell macht Stephan Aarstol mit einem neuen Arbeitszeitmodell auf sich aufmerksam.

Die Billig-Fluglinie Air Berlin erhöht in Zürich ihre Frequenzen. Neu fliegt die Airline auch ab Genf.

Kaum eine Panne im Alltag nervt so sehr, wie wenn die Software hängen bleibt. Gleichzeitig ist praktisch niemand mehr in der Lage, auf den Computer zu verzichten. Auch in KMU werden Offert- und Rechnungsstellung, Lagerverwaltung und andere administrative Aufgaben elektronisch ausgeführt. Kommt es hierbei zu Problemen, geht nicht nur wertvolle Arbeitszeit verloren, oft entstehen auch beträchtliche Folgekosten.

Bei einer Untersuchung hat man in einer Probe Salmonellen entdeckt. Kunden sollen nun drei Sesam-Produkte zurückbringen.

Im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal ist ein früherer VW-Ingenieur angeklagt worden. Es ist die erste ernsthafte Konsequenz der US-Ermittler auf strafrechtlicher Ebene.

Das grösste Schweizer Pumpspeicherkrafwerk ist fertig. Vorläufig lässt sich mit dem Milliardenbau aber kein Geld verdienen.

Am 16. September kommt das iPhone 7 auf den Markt. Ein Preisvergleich zeigt, welcher Schweizer Telekomanbieter das billigste Angebot macht.

Bei Terror oder Katastrophen will der Bund die Bevölkerung per Push-Meldung warnen. Nun werden Details zum Alarm-System bekannt. Setzt Bern auf die falsche Technologie?

Es ist die grösste Schadensersatzklage in der Geschichte Grossbritanniens. 14 Milliarden Pfund verlangen die Kläger vom US-Kreditkartenanbieter.

Die meisten exportfähigen Produkte und Dienstleistungen lassen sich am besten durch eine ausgewogene Mischung von Verkaufsmethoden an den ausländischen Kunden bringen. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist der richtige Messeauftritt.

Apple verzichtet künftig auf analoge Audiostecker. Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple einem langjährigen Standard den Todesstoss versetzt.