Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. September 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen Überschuldung hat der Schweizer Jugendsender Joiz den Betrieb eingestellt. Der deutsche Ableger wird weitergeführt - vielleicht aber bald unter einem neuen Namen.

Im Jahr 2007 verschwand er von den Strassen. Nun kommt der Migros-Bus in besonderer Mission zurück: Diesen Donnerstag startet er in Zürich.

Im Hauptbahnnof Zürich finden die Lehrlingsmeisterschaften in Informatik und Mediamatik statt. Die Branche möchte mit dem Anlass auch auf den Fachkräftemangel aufmerksam machen.

Kaum eine Panne im Alltag nervt so sehr, wie wenn die Software hängen bleibt. Gleichzeitig ist praktisch niemand mehr in der Lage, auf den Computer zu verzichten. Auch in KMU werden Offert- und Rechnungsstellung, Lagerverwaltung und andere administrative Aufgaben elektronisch ausgeführt. Kommt es hierbei zu Problemen, geht nicht nur wertvolle Arbeitszeit verloren, oft entstehen auch beträchtliche Folgekosten.

Wegen der tiefen Zinsen gehen Pensionskassen neue Wege: Sie legen das Geld per Fonds auch in Loks und Güterwagen an.

Postfinance hat eine Banklizenz, darf aber keine Kredite und Hypotheken vergeben. Daran soll sich nichts ändern.

Mit der Lancierung des iPhone 7 verkaufen viele ihre alten Modelle. Neue Zahlen geben einen Überblick des Schweizer Handy-Occasionsmarkts.

Einst waren hier die UBS-Investmentbanker in den USA zu Hause. Heute ist es nur noch ein Lagerhaus. Bilder zeigen, was die Finanzkrise verändert hat.

Nach dem Betrieb des Handynetzes lagert Sunrise auch einen Teil der Informatikdienste ans chinesische Unternehmen Huawei aus. Das ging beim Mobilfunknetz nicht ohne Misstöne.

Satte zwei Prozent aufs Jahr hochgerechnet wächst die Wirtschaft.

Die meisten exportfähigen Produkte und Dienstleistungen lassen sich am besten durch eine ausgewogene Mischung von Verkaufsmethoden an den ausländischen Kunden bringen. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist der richtige Messeauftritt.

Jahrelang haben Versicherer mit Günstig-Kassen Jagd auf junge, gesunde Kunden gemacht. Nun werden die Tochtergesellschaften integriert. Für die Versicherten steigen die Prämien.