Schlagzeilen |
Sonntag, 07. August 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Reisebrache steht zurzeit vor vielen Herausforderungen. Laut dem Chef von TUI Suisse spürt das Unternehmen die negativen Trends der Branche aber kaum.

71 Prozent der Schweizer Firmen möchten derzeit neue Mitarbeiter einstellen. Vor der Unterschrift sollten Bewerber den Arbeitsvertrag aber genau durchlesen.

Die Light-Nahrungsmittel der Grossverteiler kommen bei den Kunden immer weniger gut an. Bei Coop gibt es deshalb keine Weight-Watchers-Produkte mehr zu kaufen.

Ende August ist es für viele Jugendliche, die eine Lehre starten, endlich soweit: Das erste selbstverdiente Geld kommt aufs Konto. Doch wie geht man mit der neuen finanziellen Verantwortung um und wie behält man den Überblick?

Wer studiert hat und keinen Job findet, der kann sich beim Bund auf ein Praktikum zur Wiedereingliederung ins Erwerbsleben bewerben. Die Ansprüche sind hoch, der Lohn tief.

Zahlreichen Branchen droht der Fachkräftemangel. Schuld daran sind auch die Eltern, die nur das Beste für ihre Kinder wollen.

Der Bund subventioniert seit Anfang Jahr die Ausbildung der Piloten. Nun zahlt die Swiss keine Beiträge mehr.

In Lateinamerika ist Brasilien für die Schweiz der wichtigste Handelspartner. Die Schweizer Unternehmen und Bundesrat Schneider-Ammann hoffen nun auf ein Freihandelsabkommen.

Die Geschäftsleitung eines Haushaltsgeräteherstellers preist in Managersprech ihre Produkte an - sehr zur Freude der Netzgemeinde.

Nicht nur Menschen, sondern auch Firmen springen auf den Hype um das Handy-Game auf. Ein deutsch-schweizerisches Start-up bietet eine Versicherung für die Spieler an.

Die Büroerweiterung für die eigene Firma finanzieren, ein regionales Unternehmen fördern und für seine Investition eine attraktive Rendite erhalten. Crowdlending bringt Darlehensnehmer und Anleger über einen Onlinemarktplatz zusammen und bietet Unternehmen einen einfachen Zugang zu Kapital sowie alternative Anlagemöglichkeiten für Investoren.

Bei Icelandair können Kunden neu bequem auf Facebook einen Flug buchen. Die Kommunikation läuft über einen Roboter ab. Doch die Sache hat einen Haken.