Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Juli 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Technologie hinter «Pokémon Go» ist auch für die Tourismusbranche interessant. Reiseziele liessen sich so besser auslasten.

Eigentlich gilt der automatische Informationsaustausch mit der EU erst ab 2018. Doch bereits jetzt zeigt er eine immer stärkere Wirkung.

Die Schweizer Tourismusbranche beklagt Absagen von asiatischen und amerikanischen Reisegruppen. Die Lage könnte sich noch verschlimmern.

Es ist Ferienzeit - also nichts wie los. Doch welche Reisezahlungsmittel gehören mit ins Gepäck, wenn man ins Ausland verreist?

Paris Hilton arbeitet weiterhin eifrig daran, ihr Imperium zu vergrössern. Nach Parfüms und Mode will sie jetzt ins Hotelgeschäft einsteigen.

Peinlicher Patzer auf einem 1.-August-Artikel: Auf einer Schneekugel aus China wird «Switzerland» so geschrieben, wie es wohl Chinesen aussprechen.

Ausländischer Käse enthält oft künstliche Zusatzstoffe. Schweizer Käser verzichten freiwillig darauf - um qualitativ herauszustechen.

Rund jeder vierte Lehrling löst seinen Lehrvertrag auf. Andrea Ruckstuhl über die Gründe und warum die Chancen auf einen Abschluss bei vielen trotzdem gut stehen.

Rückläufige Exportzahlen und die gehemmte Reiselust der Chinesen bremsen das Geschäft von Swatch. 20 Minuten beantwortet die wichtigsten Fragen.

Reisegruppen aus China halfen Schweizer Hotels die Verluste von europäischen Gästen zu kompensieren. Nun meiden immer mehr Chinesen Europa.

Immer mehr analoge Services und Produkte werden digitalisiert oder es kommen neue, digitale Finanzdienstleistungen auf den Markt. Damit man diesen Mehrwert im Onlinebanking nutzen kann, muss man sich oft mühsam einloggen. Doch es geht auch einfach.

Das Postcard-Monopol am Schalter ist bald Geschichte. Künftig können Kunden am Schalter auch mit Bankkarte bezahlen - zumindest teilweise.