Schlagzeilen |
Freitag, 15. Juli 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Welt steht kopf wegen Nintendos «Pokémon Go». Das finanzielle Potenzial der App lässt völlig neue Werbemöglichkeiten erahnen.

Ein Waadtländer Start-up will den Monolog der Menschen mit den Pflanzen beenden. Mithilfe neuer Technik will es die Sprache des Grünzeugs decodieren.

Zahlreiche Schweizer sind in Nizza in den Ferien. Die Reiseveranstalter bieten ihnen die Möglichkeit, früher als geplant nach Hause zu reisen.

Immer mehr analoge Services und Produkte werden digitalisiert oder es kommen neue, digitale Finanzdienstleistungen auf den Markt. Damit man diesen Mehrwert im Onlinebanking nutzen kann, muss man sich oft mühsam einloggen. Doch es geht auch einfach.

Der Schweizer Reiseveranstalter muss nach der Übernahme durch den deutschen Rewe-Konzern Federn lassen. Das genaue Ausmass steht noch nicht fest.

Nach Syngenta kommt auch die Flugzeugwartungsfirma SR Technics in chinesische Hände. Der Mischkonzern HNA Aviation übernimmt das Schweizer Original.

Der Uhrenhersteller Swatch rechnet im ersten Halbjahr mit einem Gewinnrückgang um 50 bis 60 Prozent. Die Aktie taucht zum Börsenstart um 11 Prozent.

Aus internen Dokumenten geht hervor, dass bereits 2010 «harte Erkenntnisse» über gefälschte Abgastests vorlagen.

Der Software-Hersteller hat vor Gericht einen Sieg errungen. Die US-Regierung hat gemäss Richter kein Recht auf Microsoft-Daten im Ausland.

«Made in Germany» hat erstmals einen besseren Ruf als «Made in Switzerland». Studienautor Stephan Feige erklärt, warum das «Märchenland Schweiz» überholt wurde.

Kontaktloses Zahlen ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Immer mehr Geschäfte sind fürs kontaktlose Zahlen ausgerüstet. Und immer mehr Kunden nutzen diese Möglichkeit - sei es über ihre Bankkarte oder ihr Smartphone.

Mit Kaffee zum Mitnehmen lässt sich viel Geld verdienen. Das weiss auch Coca-Cola und investiert in seine Marke Chaqwa. Ihre Automaten stehen womöglich bald auch in der Schweiz.