Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juli 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bank zog mit attraktiven Angeboten Kunden an. Das ist vorbei. Sie spürt die Negativzinsen stärker als andere Institute. Das wirkt sich auch auf die Konditionen aus.

Als Unternehmensstandort könnte auch die Schweiz vom Brexit-Votum profitieren. Wenn da die Politik nicht wäre.

Grossbritanniens neuer Kurs bringt den Immobilienmarkt des Landes durcheinander. Dort haben auch Schweizer Pensionskassen investiert.

Führungsschwach, strategielos, luxusverliebt: Credit Suisse-Chef Tidjane Thiam steht zunehmend in der Kritik. Er selbst dementiert jedoch eine Krise oder Verkaufsgerüchte.

Kaum ein Billettsünder begleicht seine Busse. Den SBB entgeht so jährlich ein zweistelliger Millionenbetrag.

Kündigungen wegen Eigenbedarfs des Vermieters sind häufig. Manchmal wird dieser Grund aber auch nur vorgeschoben, um einen Mieter loszuwerden. Damit gehen Vermieter ein Risiko ein.

Verblüffende Zahlen, überfällige Einsichten: Unser neues Quiz-Format testet Ihr Faktenwissen über den britischen Alleingang.

Apple hat im Geschäft mit Musik aus dem Netz zum Marktführer Spotify aufgeholt. Jetzt wird Ton zwischen den Konzernen rauer: Eine neue Spotify-App ist nicht in Apples App Store erhältlich.

Tidjane Thiam ist seit einem Jahr Chef der Credit Suisse. Er ist angetreten, um die Bank zu erneuern. Das Vorhaben könnte an widrigen Umständen und dem umstrittenen Führungsstil des Managers scheitern.

Der mit der US-Regierung abgeschlossene Vergleich reicht nicht aus.

Die Stromkonzerne sehen sich ausserstande, weiterhin Wasserzinse an die Berggebiete zu entrichten. Stattdessen wollen sie die Konsumenten belasten. Doch die Kantone winken ab.

An der Londoner Aktienbörse stehen trotz schlechter Wirtschaftsprognosen die Aktienkurse schon wieder höher als vor dem Ja zum EU-Austritt. Was ist passiert?

Die Post lässt versuchsweise unleserliche Briefadressen in Vietnam kontrollieren. 100 Stellen in der Schweiz sind gefährdet.

Wer die Verlierer und Gewinner des Entscheids der Briten sind +++ Actelion: Blitzstart mit neuem Medikament +++ GAM: Neuer Dividendenhit.

Ausgerechnet zu Beginn der Sommerferien streicht die spanische Airline mehrere Flüge. In Barcelona kam es zu Protesten.

Als erste Fluggesellschaft der Welt besitzt Swiss jetzt eine Bombardier C-Series. 29 weitere folgen. Das moderne Flugzeug soll die expandierende Billigkonkurrenz in Schach halten.

Am Freitag um 17.09 Uhr ist das erste von 30 neuen Flugzeugen in Zürich gelandet. Die Swiss hat grosse Hoffnungen in den CS100.

Es gibt Ranglisten, auf welchen Manager ihr Unternehmen nicht gerne sehen. Auf einer davon rangiert die Credit Suisse in den Top 3.

In der Jobdatenbank des Seco werden alle Arbeitslosen der Schweiz mit ihrem Alter veröffentlicht. Damit können Firmen per Mausklick Ältere aussortieren.

Der Behring-Prozess ist zu Ende. In der grössten Schweizer Betrugsaffäre ging so viel schief, dass es den Richtern schwerfallen wird, den Angeklagten schuldig zu sprechen.

Eine neues Förderprogramm unterstützt innovative Nahrungsmittelfirmen. Migros und Coop gehören zu den prominenten Geldgebern.

Grossbritanniens neuer Kurs bringt den Immobilienmarkt des Landes durcheinander. Dort haben auch Schweizer Pensionskassen investiert.

Apple hat im Geschäft mit Musik aus dem Netz zum Marktführer Spotify aufgeholt. Jetzt wird Ton zwischen den Konzernen rauer: Eine neue Spotify-App ist nicht in Apples App Store erhältlich.

Kontaktloses Zahlen ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Immer mehr Geschäfte sind fürs kontaktlose Zahlen ausgerüstet. Und immer mehr Kunden nutzen diese Möglichkeit - sei es über ihre Bankkarte oder ihr Smartphone.

Als Unternehmensstandort könnte auch die Schweiz vom Brexit-Votum profitieren. Wenn da die Politik nicht wäre.

Führungsschwach, strategielos, luxusverliebt: Credit Suisse-Chef Tidjane Thiam steht zunehmend in der Kritik. Er selbst dementiert jedoch eine Krise oder Verkaufsgerüchte.

Unleserliche Adressen lässt die Post neu in Vietnam entziffern. Und das Post-Kader tagt in Mallorca. Für diesen Auslands-Abstecher gibts Kritik aus der Politik

Der erste TV-Werbespot wurde vor 75 Jahren erstmals ausgestrahlt. Er kostete den schweizerisch-amerikanischen Uhrenmacher Bulova damals neun Dollar.

Ausgerechnet zu Beginn der Sommerferien streicht die spanische Airline mehrere Flüge. In Barcelona kam es zu Protesten.

Der Riesen-Diamant Lesedi La Rona fand bei der Versteigerung in London keinen Käufer. Analysten geben dem Brexit-Entscheid die Schuld dafür.

Wer heute für die Rente sparen möchte, hat es nicht einfach. Tiefe Zinsen auf den Sparkonten und die Senkung des Umwandlungssatzes machen das Vorsorgen nur wenig attraktiv. Es gibt jedoch Alternativen, um die Vorsorgelücke zu verkleinern.

Bombardier hat heute Nachmittag erstmals eine Maschine der C-Series ausgeliefert. Die Swiss wird den neuen Jet als weltweit erste Fluggesellschaft einsetzen.