Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Mai 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Idee eines Grundeinkommens ist älter als viele meinen - und spielte schon in der US-Bürgerrechtsbewegung eine Rolle. Eine Konferenz des Gottlieb-Duttweiler-Instituts liefert Fakten.

Gegen Terrorfinanzierung und Geldwäsche: 500-Euro-Schein wird abgeschafft. Das teilte die Europäische Zentralbank mit.

Das Glattzentrum will mit besonderen Plakaten gezielt an der deutschen Grenze werben. Schweizer sollen vom Einkauf im Ausland abgehalten werden.

Wer nach Möglichkeiten sucht, um sein Erspartes anzulegen, wird unter anderem auf Fonds stossen. Fonds fassen Vermögen von vielen Investoren zusammen und können so effizient verwaltet werden. Und sie eignen sich auch zum Anlegen von kleineren Geldbeträgen.

Dem Discounter Lidl ist ein peinlicher Patzer passiert. Er warb mit dem deutschen Berg Watzmann für hiesige Produkte. Inzwischen ist der Fehler korrigiert.

Die Schweiz ist für Unternehmen steuerlich nach wie vor sehr attraktiv. Das zeigt der Swiss Tax Report 2016.

Ein Business-Event in Zürich soll westliche Firmen für den Iran begeistern. Das stört US-Lobbyisten: Sie fordern in Zeitungen dazu auf, nicht in dem Land zu investieren.

Wie steht es um die Privatsphäre am Arbeitsplatz? Welche Regeln gelten zu Videoüberwachung und E-Mail-Kontrolle? 20 Minuten klärt die wichtigsten Fragen.

Tiefere Verschuldung, stagnierende Preise: Die Gefahr einer Blase auf dem Immobilienmarkt ist leicht gesunken.

Der Hörgerätehersteller Sonova mit Sitz in Stäfa ZH übernimmt die niederländische AudioNova International.

Der richtige Umgang mit Geld will geübt sein: Mit MoneyFit lernen Jugendliche früh, ihre finanziellen Mittel selbständig zu verwalten.

Tesla testet einen neuen Luftfilter für das Wageninnere. Dieser sei so gut, dass er sogar militärische Biogasangriffe abwehren könne.