Schlagzeilen |
Montag, 25. April 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In diesem Jahr zelebriert ABB 125 Jahre Brown Boveri & Cie, aus der 1988 durch die Fusion mit Asea der heutige Konzern entstand. Ein Blick zurück.

Bei der deutschen Fluggesellschaft wird am Mittwoch gestreikt. Der Grossteil aller innerdeutschen Verbindungen und zahlreiche Europaflüge werden annulliert.

Die Briten entscheiden im Sommer über einen Ausstieg aus der EU. Dem hiesigen Finanzplatz könnte ein Brexit nützen. Doch auch die Konkurrenz hofft.

Der richtige Umgang mit Geld will geübt sein: Mit MoneyFit lernen Jugendliche früh, ihre finanziellen Mittel selbständig zu verwalten.

Das ein Jahr lang dauernde Verfahren vor dem Münchner Landgericht hat die Anklage gegen die fünf Banker nach Auffassung der Richter nicht bestätigt.

Konkurrent Novartis arbeite am Verkauf von Roche-Inhaberaktien in Milliardenhöhe. Diese Meldung wirkt sich bereits auf die Börse aus.

Die SBB fragen ihre Mieter in den Bahnhöfen für Rabatt-Deals an. Fürs SBB-Personal und die Bahn-Rentner gibt es darum Kaffee, Brot oder Blumen mit 10 Prozent Abschlag.

Der Verwaltungsrat des Unternehmens für Informationstechnik im Gesundheitsbereich hat Holger Cordes von Cerner als neuen CEO berufen.

Sieben Jahre war Patrick Odier Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. Er sieht den Bankensektor heute gut aufgestellt.

Viele Touristen bleiben der Türkei derzeit fern. Der Staat zahlt Reiseanbietern deshalb neu eine Belohnung aus, wenn sie Gäste bringen.

Der Kampf um die Besten wird immer härter - gerade bei den Banken. In der Informatik sind findige Fachleute rar und haben deshalb die Wahl. Wirtschaftsinformatiker David Rossier hat sich für PostFinance entschieden.

Detailhändler steigern durch Sammelaktionen für Kinder ihren Umsatz. Gar nicht zur Freude der Konsumentenschützer.