Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. April 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Easyjet-Chefin Carolyn McCall sagt, welche Pläne sie für die Standorte Basel und Genf hat und wieso Briten so gerne mit ihrer Airline in die Schweiz fliegen.

Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen gibt seine gekauften Steuerdaten an andere Behörden in 27 Ländern weiter. Für Schweizer Banken könnte es teuer werden.

Die Schweizer Unternehmen suchen wieder deutlich mehr neue Mitarbeiter als im Vorjahr. Experten hoffen auf einen Rückgang der Arbeitslosenquote.

Die Schweiz ist ein Startup-Land, der Informationsdschungel entsprechend dicht. Hilfestellungen zum administrativen Gründungsprozess - für viele Jungunternehmer ein «notwendiges Übel» - sind jedoch eher dünn gesät.

Ein neuer Käufer für die Wasserkraftanlagen von Alpiq bringt sich ins Spiel. Allerdings kritisiert die Tessiner Regierung die Verkaufskonditionen.

Der Tourismuskonzern Orascom steckt in den roten Zahlen. Samih Sawiris' Konzern hat deutlich gegenüber Vorjahr eingebüsst.

Die Schweizer Tourismus-Marketingorganisation muss sparen und hat den Vertrag mit Star-Werber Frank Bodin beendet. Die Touristiker wollen kreative Inhalte verstärkt selbst herstellen.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen ihr Heil in Deutschland. 80 Prozent von ihnen rechnen damit, im nächsten Halbjahr mehr ins Nachbarland exportieren zu können.

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat in den ersten drei Monaten des Jahres 20,9 Milliarden Franken umgesetzt. Das ist gleich viel wie im Vorjahreszeitraum.

Der schwedische Finanzinvestor EQT ist bei der geplanten Übernahme des Schweizer Reisekonzerns Kuoni am Ziel. Das Unternehmen sicherte sich 79,6 Prozent der Stimmrechte.

Der Kauf auf Rechnung ist in der Schweiz eine beliebte Zahlungsart - beim Onlineshopping sogar die derzeit weitaus verbreitetste. Doch wie begleicht man die Rechnungen am bequemsten?

Ein neues Ranking zeigt, bei welchen Unternehmen die Angestellten am liebsten arbeiten. Neben drei IT-Firmen schneidet auch eine Fast-Food-Kette gut ab.