Schlagzeilen |
Sonntag, 10. April 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tabakmultis beliefern von der Schweiz aus Länder in Nordafrika, Asien oder dem Nahen Osten - mit Zigaretten, die hierzulande gar nicht verkauft werden dürfen.

Fifa-Präsident Gianni Infantino wehrt sich weiter gegen Vorwürfe im Zusammenhang mit den Panama Papers. Rückendeckung erhält er von Transparency International.

Erst räumte er Fehler ein, nun liefert er Zahlen: Der britische Premierminister will sich durch Transparenz aus der Schusslinie nehmen.

Der Kauf auf Rechnung ist in der Schweiz eine beliebte Zahlungsart - beim Onlineshopping sogar die derzeit weitaus verbreitetste. Doch wie begleicht man die Rechnungen am bequemsten?

Die Grossbank UBS soll Hunderte Briefkastenfirmen in Panama gekauft haben, so der Vorwurf eines Ex-Mitarbeiters und eines Kunden der Bank.

Mossack Fonseca benutzte den ­Namen des IKRK, um die wahren Besitzer von Briefkastenfirmen zu verschleiern. Dies zeigen Dokumente aus den Panama Papers.

Niemand ausser den Chinesen wollte ihn haben: den Hafen von Piräus. Deshalb verkaufen die Griechen ihn nun an die Reederei Cosco.

In der Affäre rund um die Panama Papers hat der russische Magnat Alexander Lebedew Präsident Wladimir Putin in Schutz genommen.

Bei einer Razzia in El Salvador haben Behörden im Büro von Mossack Fonseca diverses Material sichergestellt. Die Kanzlei steht im Zentrum der Panama-Papers-Affäre.

Die US-Regierung bittet eine weitere Grossbank wegen Fehlverhaltens in der Hypothekenkrise zur Kasse. Wells Fargo räumte ein, unverantwortlich gehandelt zu haben.

Der digitale Wandel dringt in sämtliche Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Die sozialen Beziehungen und der Umgang zwischen Menschen und Unternehmen verändern sich dadurch komplett. Dies hat auch Auswirkungen auf unser Kommunikationsverhalten.

Die Angestellten der Credit Suisse wurden in einem internen Schreiben angewiesen, ihre Meinung zu den Folgen eines «Brexit» für sich zu behalten - so wolle es das britische Gesetz.