Schlagzeilen |
Freitag, 08. April 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Angestellten der Credit Suisse wurden in einem internen Schreiben angewiesen, ihre Meinung zu den Folgen eines «Brexit» für sich zu behalten - so wolle es das britische Gesetz.

Streitfälle rund um Mobiltelefone haben im vergangenen Jahr zugenommen: 3000 Mal kontaktierten Kunden deswegen die Schlichtungsstelle der Privatassekuranz und der Suva.

Befürworter der Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen gehen auf Werbetour. Eine zufällig ausgewählte Person soll für ein Jahr ein Grundgehalt bekommen.

Der Kauf auf Rechnung ist in der Schweiz eine beliebte Zahlungsart - beim Onlineshopping sogar die derzeit weitaus verbreitetste. Doch wie begleicht man die Rechnungen am bequemsten?

Russlands Präsident Wladimir Putin hält Berichte über versteckte Milliarden eines befreundeten Musikers für übertrieben.

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist den zweiten Monat in Folge leicht gesunken. Die Zahl der bei den RAV registrierten Personen betrug Ende März 155'324.

Die neuen Banknoten sind kürzer als die heutigen Scheine. So lassen sich künftig noch einfacher grosse Beträge mit Geldscheinen horten. Ein paar Rechenbeispiele.

Wegen des starken Frankens fahren Schweizer Exportfirmen immer noch grosse Verluste ein. Ihre Erwartungen wurden nicht erfüllt.

Er ist eine lebende Legende: Als gesuchter Geldfälscher schrieb Jürgen Kuhl Kriminalgeschichte. 20 Minuten erzählt er, was er von der neuen 50er-Note hält.

SRG SSR hat die Zahlen des Geschäftsjahres 2015 veröffentlicht. Sie sind nicht erfreulich.

Der digitale Wandel dringt in sämtliche Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Die sozialen Beziehungen und der Umgang zwischen Menschen und Unternehmen verändern sich dadurch komplett. Dies hat auch Auswirkungen auf unser Kommunikationsverhalten.

Schweizer Produkte landen immer öfter auf chinesischen Internetplattformen - zu überhöhten Preisen. Den Herstellern ist es unmöglich, den Warenfluss zu kontrollieren.