Schlagzeilen |
Samstag, 17. Oktober 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Anstelle starrer Frauenquoten soll ein Handel mit Zertifikaten die Frauenvertretung in den Chefetagen steigern. Dies in Anlehnung an den Handel mit CO2-Zertifikaten.

Wegen der Affäre um manipulierte Abgaswerte musste Martin Winterkorn bei VW als Vorstand zurücktreten. Nun ist er auch seinen Job als Vorstandsvorsitzender der Porsche Holding los.

Die deutsche Fidor-Bank lässt ihre Kunden über Facebook abstimmen. Sobald 2000 Nutzer auf der Fidor-Seite «Gefällt mir» anklicken, steigt der Guthabenzins.

Ein Euro kostete am Freitag so wenig, wie seit Ende August nicht mehr. Laut Experten haben Gerüchte über geldpolitische Lockerungen den Sinkflug ausgelöst.

Bei der Alternativen Bank Schweiz gelten auf Privatkonten ab 2016 Negativzinsen. Die Bank rät ihren Kunden, Geld auf ein Sparkonto zu transferieren.

Die Umrüstung der vom Abgas-Skandal betroffenen Dieselautos wird mehrere Wochen dauern. In der Schweiz sind rund 128'000 Fahrzeuge betroffen.

Kweku Adoboli darf kein Banker mehr sein. Die britische Finanzaufsicht hat ihn aus der Finanzdienstleistungsindustrie ausgeschlossen.

In einem Interview mit «Finanz und Wirtschaft» erklärt Marc Faber, warum er nicht an die Fortsetzung der Aktienhausse glaubt.

Daniel Vasella wird Ende 2016 endgültig von der Lohnliste des Basler Pharmariesen Novartis verschwinden.

Ein Selfie mit seinem Lieblingswein schiessen und schon kann man Geschenkkarten gewinnen. Die Alkoholpräventionsstelle ist empört, der Detailhändler wehrt sich.

VW richtet sich neu aus: Der Autobauer setzt stärker auf alternative Antriebe. Das Luxusmodell Phaeton solls nur noch als ein reines Elektroauto geben.

Per Software-Update stattet Tesla seine Fahrzeuge mit einem Autopiloten aus. Mit der neuen Technik können sie die Spur wechseln und halten.

Der Kauf auf Rechnung ist bei Zalando-Kunden beliebt. Doch diese Bezahloption lockt auch Betrüger an. Das schlägt aufs Ergebnis des Onlinehändlers.

Ob Cro, Keane, Lenny Kravitz, Milky Chance, Xavas, Jan Delay oder James Blunt - viele internationale Acts treten nicht nur auf der der grossen Showbühne auf, sondern geniessen ab und zu auch Auftritte in intimer Clubatmosphäre.