Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Mai 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nicht nur die Wirtschaftsschwäche Russlands, auch der stark gefallene Erdölpreis trifft die Rohstoffförderländer im Kaukasus und in Zentralasien. Grossenteils sind sie aber selber schuld.

Mit einem Strauss von Vorhaben will die EU-Kommission die Rechtssetzung verbessern und Bürokratie abbauen. Damit kommt sie nicht nur Cameron entgegen – und erntet trotzdem Kritik.

Anleger sind unterschiedlich fähig und willens, Risiken einzugehen. Leider schätzen sie ihre Risikotoleranz oft falsch ein. Die Wissenschaft will das ändern.

Chinas Ministerpräsident bereist Südamerika mit Investitionsangeboten in Milliardenhöhe. Den Regierungen des Kontinents kommen die Projektzusagen in Zeiten flauen Wachstums äusserst gelegen.

Die Gewerkschaft deutscher Lokführer streikt schon wieder. Einen Hoffnungsschimmer gibt es: Die Streitparteien erörterten am Dienstag die Möglichkeit einer Schlichtung – zunächst ohne Ergebnis.

Sunrise weist für das erste Quartal 2015 mehr Umsatz, aber einen massiven Konzernverlust aus. Erklärt wird dieser durch den Umbau der Finanzstruktur nach dem Börsengang.

Der weltgrösste Hörgeräte-Hersteller hat sich weiter verbessert. Nur der Implantate-Bereich stagnierte.

Das in Finanznöten steckende Bundesland Kärnten wird Hilfe vom Bund erhalten. Eine Lösung für das längerfristig weit bedeutendere «Heta-Problem» bleibt aber offen.

Der Sonova-Konkurrent hat mit seinen Hörgeräten, die sich mit dem iPhone und neu auch mit der Apple Watch steuern lassen, grossen Erfolg.

Der Zerfall des Preises für Eisenerz erschwert das Leben kleinerer Produzenten – und jenes der australischen Politiker. Jetzt blasen sie gemeinsam zum Angriff auf die Grosskonzerne.