Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. April 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Umsatz von Facebook schiesst hoch. Die hohen Ausgaben drücken jedoch den Gewinn. Der Konzern hat am Mittwoch die Quartalszahlen bekanntgegeben.

Noch sind Schweizer zurückhaltend, geht es um die Anschaffung einer Smartwatch. Höchst unterschiedlich sind die Kaufabsichten in den einzelnen Landesteilen.

Dass die Währungshüter selber nicht von den Strafzinsen betroffen sind, hatte für Unmut gesorgt. Jetzt ändert die SNB ihre Verzinsungspolitik.

Die Europäische Union hat gegen Gazprom ein Kartellverfahren eröffnet. Der russische Energiekonzern weist die Vorwürfe zu illegalen Geschäftspraktiken zurück.

Die Uhr von Apple prüft regelmässig den Puls und speichert die Angaben in einer Gesundheits-App. In einem neuen Dokument verrät Apple die Technologie dahinter.

Die britische Supermarkt-Kette Tesco hat im vergangenen Jahr die höchsten Verluste aller Zeiten gemacht. Das Unternehmen musste deshalb einschneidende Sparmassnahmen ergreifen.

Die enttäuschenden Quartalszahlen zeigen, wie sehr das amerikanische Internetunternehmen unter der Konkurrenz von Rivalen wie Google und Facebook leidet.

In Ballungsräumen finde alleinstehende Schweizer nur schwer eine neue Bleibe. Besonders Ein- und Zweizimmerwohnungen sind laut einer Studie rar.

Roche sei mit starken Verkaufszuwächsen und einer guten Aufnahme neuer Produkte ins neue Jahr gestartet, gibt das Pharma-Unternehmen bekannt.

Wer seinen Platz im Swiss-Flieger im Voraus reservieren will, muss dafür zahlen. Dennoch ist nicht sicher, dass man seinen Wunschplatz erhält. Passagiere sind verärgert.

Zwei Monate nach dem abrupten Abgang des Konzernchefs hat das Ölbohrunternehmen Transocean einen Nachfolger bestimmt.

Die Lokführer der Deutschen Bahn sind auch im Personenverkehr in den Streik getreten. Die Schweiz ist deshalb von Verspätungen und Zugausfällen betroffen.

Die Inhaber einer PostFinance-Kreditkarte profitieren von einem attraktiven Bonusprogramm mit Bargeld-Rückerstattung.

Bilanz ziehen, das Budget planen, Sparziele definieren und dabei stets die Übersicht über die Einkommens- und Ausgabeverhältnisse bewahren.