In einer emotionsgeladenen und hektischen Generalversammlung hat der Sika-Verwaltungsrat seine Macht auf Kosten der Familie Burkard gefestigt. Diese versagte Entschädigung und gewisse Entlastungen.
Die Quartalsberichte von JP Morgan und Wells Fargo senden gemischte Signale aus. Die Zinsmargen sind weiter unter Druck, während das Handelsgeschäft wieder anzieht.
Die Vienna Insurance Group (VIG), der grösste Versicherer in Österreich und Osteuropa, hat im Geschäftsjahr 2014 das Ergebnis deutlich verbessern können.
Seit Samih Sawiris das Projekt in Andermatt mehrheitlich privat hält, erhält die Öffentlichkeit kaum mehr Zahlen dazu. Der Jahresbericht von Orascom gibt immerhin einige wenige Informationen preis.
Beim Bauchemiekonzern Sika ist die Machtübernahme durch die französische Saint-Gobain vorerst blockiert. An der Generalversammlung hat der Verwaltungsrat die Stimmrechte der Gründerfamilie beschnitten. In der Folge ist diese mit ihren wichtigsten Anträgen abgeblitzt. Eine neue GV und die Gerichte werden entscheiden.
Die Steuern und Sozialabgaben sind im OECD-Durchschnitt weiter gestiegen. Doch die Unterschiede zwischen den Ländern sind gross. Die Schweiz schneidet nur auf den ersten Blick gut ab.
Der Schweizer Zementkonzern Holcim hat an der Generalversammlung die Statuten geändert und schafft den Stichentscheid des Verwaltungsratspräsidenten ab. Bruno Lafont ist formell als Vizepräsident vorgesehen.
Die Netzwerkausrüster Nokia und Alcatel-Lucent wollen sich zusammenschliessen. Das resultierende Unternehmen könnte zu den Weltmarktführern Ericsson und Huawei aufschliessen.
Die auf Feinschneiden und Umformen ausgerichtete Feintool-Gruppe hat von der florierenden Autoindustrie profitiert und Umsatzrückgänge im ersten Quartal kompensiert.
Die Luzerner Krankenkassengruppe CSS hat Ärger mit dem Bundesamt für Gesundheit. Es geht um Quersubventionierungen innerhalb einer Gruppe. Die Grundversicherung muss sich laut Gesetz selbst tragen.