Schlagzeilen |
Dienstag, 24. März 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Hoffnung auf eine Veräusserung der Problemsparte Medtech sorgt für Auftrieb. Weitere Kurstreiber sind gegenwärtig nicht auszumachen.

Die Wettbewerbskommission genehmigt den Zusammenschluss von local.ch und search.ch. Zum von Swisscom angekündigten «Google der Schweiz» dürfte es aber noch ein weiter Weg sein.

Der frühere griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou ist wegen der Affäre um eine mutmasslich manipulierte Liste mit Steuerflüchtlingen zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Der Vermögensverwalter aus Zug erfüllt die hochgesteckten Erwartungen Jahr für Jahr. Das ist aber alles andere als langweilig.

Vögele hat seit langem wieder schwarze Zahlen beim operativen Ergebnis vorgewiesen. Den Umsatzrückgang aufzuhalten, ist jedoch nicht gelungen. Eine neue Filialstrategie soll den Turnaround bringen.

Die Industriegruppe hat in der Hauptsparte Wire den Umsatz 2014 um 15% gesteigert. Sorge bereitet dagegen die schleppende Entwicklung des Geschäfts mit Medizintechnik-Unternehmen.

Die Aufhebung des Euro-Franken-Mindestkurses hat auch den Handel in der Schweiz stark getroffen. Die Branche steht mehr denn je unter Druck, Währungsvorteile an die Kunden weiterzugeben.

Wegen hoher Währungsverluste hat Vetropack 2014 deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Die Fabrik in der Ukraine arbeitet erfolgreich.

Die Kunden der Schweizer Banken haben wegen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar deutliche Verluste auf ihren Depots erlitten. Es war der grösste Rückschlag seit 2008.

Die Textilfirma Lantal ist 2014 erneut gewachsen, wenn auch nicht mehr so stark wie im Vorjahr. Zum Plus trugen insbesondere Mehrverkäufe von Flugzeugteppichen bei.