Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. März 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der mittlerweile noch auf Elektroisolation und Verbundwerkstoffe spezialisierte Von-Roll-Konzern hat 2014 rund 90 Mio. Fr. Verlust eingefahren. Das soll sich im nächsten Jahr ändern.

Der Chef von Lafarge ist zu einer Belastung für das Fusionsprojekt mit Holcim geworden. Sein Leistungsausweis ist umstritten

Die US-Zentralbank Fed hat die Tür für eine erste Leitzinserhöhung nach über sechs Jahren der Nullzinspolitik geöffnet. Sie will sich stärker von der Entwicklung der Datenlage leiten lassen.

Kurz vor der Unterhauswahl stellt der britische Schatzkanzler ein politisches Budget vor. Der Konsolidierungsdruck soll früher als geplant gesenkt werden.

Monumentalbauten wie der EZB-Turm sind oft Zielscheiben von Protest. Sie dienen als Projektionsfläche, denn sie erlauben es dem Betrachter, komplexe Zusammenhänge auf simple Formeln zu verkürzen.

Der neue Sitz der EZB ist für die einen ein Zeichen des vereinten Europa, für die anderen schlicht ein Machtsymbol. Kapitalismuskritiker nehmen dessen Einweihung zum Anlass für Proteste.

Anstatt vier Hallen soll die Produktion am Hauptsitz neu nur noch ein Gebäude belegen. Ob deswegen Stellen abgebaut werden und was mit den frei werdenden Immobilien geschieht, steht noch nicht fest.

Trotz leichten Umsatzzuwächsen verzeichnete das Unternehemn aus Männedorf weniger Reingewinn. Grund dafür sind Verluste aus Währungsabsicherungen.

Die Industriegruppe Looser hat im vergangenen Geschäftsjahr die im Vorjahr in Aussicht gestellte «deutliche» Steigerung beim Umsatz nicht erreicht.

Der deutsche Wirtschaftsminister Gabriel sieht die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank nicht nur positiv. Er fürchtet, dass sie Firmen träge macht. Und er verweist auf den Politikwechsel der SNB.