Die Börse taumelt und Exportwirtschaften verharren in Schockstarre. Ökonomen hingegen taxieren den Entscheid der Nationalbank als «Befreiungsschlag».
Die SBB setzten am Samstag zusätzliche Wagen für Schweizer Schnäppchenjäger ein. Doch von Ansturm keine Spur - kaufwütige Euro-Touristen waren in Konstanz rar.
Die Turbulenzen wegen der Aufhebung des Mindestkurses des Frankens zum Euro haben für hohe Verluste gesorgt - auch bei internationalen Grossbanken.
Viele Schweizer wollen in ausländischen Online-Shops vom tiefen Euro profitieren - doch das ist leichter gesagt als getan.
Nach der Mindestkurs-Aufhebung ist der Franken stark überbewertet. Doch das werde sich bald regulieren, so SNB-Direktor Thomas Jordan.
Die Ratingagentur Moody's hat Russlands Bonität herabgestuft. Ölpreisverfall und ein grosser Wertverlust des Rubels machen die Anleihen zu quasi Ramsch-Papieren.
Viele Schweizer Firmen haben Angst vor der Aufwertung des Frankens. Doch auch hierzulande gibt es Gewinner des SNB-Entscheids.
Der Eurokurs ist erneut unter 1 Franken gefallen. Die SBB rechnet am Wochenende mit einem Grossandrang von Shopping-Touristen, die in Deutschland ein Schnäppchen machen wollen.
Dem Schweizer Gastgewerbe stünden enorm schwierige Monate bevor, sagt Jürg Schmid, Chef von Schweiz Tourismus. Man könne Arbeitsprozesse nicht einfach auslagern.
Weil die Währung jetzt so billig ist, kommt es zu grossen Anstürmen auf die Geldautomaten. Einigen Banken gehen bereits die Euros aus.
Es hat nicht lange gedauert, bis die ersten Witze über die überraschende Aufhebung des Euromindestkurses und den Absturz des Euro aufgetaucht sind.
Er ist zufrieden mit dem Entscheid zur Abschaffung der Kursuntergrenze. Ex-UBS-CEO Oswald Grübel gratuliert der Nationalbank.
Was auch immer passiert, eine finanzielle Absicherung in allen Lebensphasen ist empfehlenswert. Sie bieten finanziellen Schutz für sich selbst und für die Angehörigen.
PostFinance zahlt während den nächsten drei Saisons für jeden Scorerpunkt der A-Nationalmannschaften der Männer und Frauen Geld in die Nachwuchskasse von Swiss Ice Hockey.