Schlagzeilen |
Freitag, 09. Januar 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Cyprus Airways, die nationale Fluggesellschaft von Zypern, stellt den Betrieb ein. Auslöser ist ein Entscheid der EU-Kommission über die Unzulässigkeit von Staatshilfen.

In den ersten Tagen des Jahres bewegten vor allem Spekulationen um Anleihekäufe der EZB die Anleger. Trotz dem Hin und Her stieg der SMI, die Performance einzelner Werte klaffte aber weit auseinander.

Der schwache Yen und steigende Arbeitskosten im Ausland lassen Panasonic, Sharp und Canon ihre Produktion in die Heimat zurückverlagern.

Der Schweizer Arbeitsmarkt bewegt sich nahe am Gleichgewicht: 2014 hat die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt bei 3,2% stagniert. Doch der Anteil der Langzeitarbeitslosen hat sich erhöht.

Die Anlagerendite von etwa 7% verhalf der Nationalbank 2014 zu einem Jahresgewinn von 38 Mrd. Fr. Mittelfristig sind die Renditeerwartungen aber deutlich geringer.

Die Genfer Kantonalbank ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Die Hacker drohen Kundendaten zu veröffentlichen falls die Bank nicht 10 000 Euro zahlt.

Die Arbeitslosigkeit in den USA geht immer weiter zurück. Im Dezember sank die Arbeitslosenquote auf 5,6 Prozent. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2008.

Der stark auf Russland ausgerichtete dänische Bierbrauer Carlsberg spürt die Schwäche des Rubels. Sein grösster Markt schrumpft.

Amerikanische Aktien haben 2014 ein starkes Finish hingelegt. Doch kurz vor Jahresende kam es zu extremen Bewegungen bei den Rohwaren. Über die Auswirkungen wird an der Wall Street heftig diskutiert.

Die Preise von Schweizer Liegenschaften sind 2014 im Schnitt gestiegen, jedoch langsamer als im Vorjahr. Und in immer mehr Regionen und Sektoren sind sie bereits rückläufig.