Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. Januar 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die britische Grossbank Standard Chartered hat weitere Sparmassnahmen beschlossen, um die Aktionäre bei der Stange zu halten. Sie will sich aus dem weltweiten Aktiengeschäft zurückziehen.

Am Montag wird der Aluminiumkonzern Alcoa mit der Präsentation der Geschäftsergebnisse des vierten Quartals die Berichtssaison von Corporate America einläuten.

Die Schweizer Banken blicken überraschend zuversichtlich in die Zukunft. Dies, obwohl ein Wust regulatorischer Projekte allzu viele Ressourcen bindet.

Nach dem Entgegenkommen der indischen Regierung beenden die Gewerkschaften ihren Streik vorzeitig. Eine Energiekrise wird dadurch abgewendet. Für Ministerpräsident Modi ist der Streik ein Warnschuss.

Italien wirft der Schweizer Grossbank vor, vermögenden Kunden beim Steuerbetrug geholfen zu haben.

Die inlandorientierten Banken möchten das steuerliche Bankgeheimnis auch im Inland abschaffen, damit es keine Verrechnungssteuer mehr braucht. Doch die Hürden sind gross.

Angesichts weiter gesunkener Inflation hält die britische Notenbank auch zu Beginn des neuen Jahres an ihrem rekordtiefen Leitzins von 0,5% fest.

Die EU-Kommission hat die Gewährung zusätzlicher EU-Hilfskredite von bis zu 1,8 Millarden Euro an die Ukraine vorgeschlagen. Damit würde ein kleiner Teil der drohenden Finanzierungslücke gedeckt.

Ausschöpfung des inländischen Potenzials, weniger Staatsangestellte und eine Schutzklausel: So wollen Economiesuisse und Arbeitgeberverband die Masseneinwanderungsinitiative umsetzen.

Die deutsche Gesellschaft Ravensburger erweitert die eigene Produktepalette um die traditionsreiche Holzbahn der schwedischen Firma Brio.