Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Januar 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auch nach der jüngsten Einigung mit amerikanischen Investoren ist für JP Morgan die Devisen-Affäre noch lange nicht ausgestanden.

Uber-CEO Travis Kalanick hat sich 2014 zum Enfant terrible des Silicon Valley entwickelt. Trotzdem stösst der Mitfahrdienst auf grosses Interesse der Kunden und der Anleger.

Statt wie früher geplant ganz aus dem spanischen Markt auszusteigen, verkauft Holcim dort nur einen Teil seiner Aktivitäten. Die bevorstehende Fusion mit Lafarge hat die Situation verändert.

Mit dem Hinschied von Erich Walser hat die Wirtschaft eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit und einen vorbildlichen Menschen verloren.

In den Steuerverhandlungen zwischen der Schweiz und Italien scheint nun auch der Konflikt um die Grenzgänger gelöst zu sein. Die Lösung dürfte Mehreinnahmen für das Tessin und für Italien bringen.

Der eine ist stark bei der Finanzierung, der andere im Investment Banking. Zusammen wollen sie mehr Kunden akquirieren.

Pilgertourismus, der Zustrom von Arbeitskräften und unterversorgte Strecken geben den Billigfluggesellschaften in der arabischen Welt grossen Auftrieb.

Ein mehrtägiger Streik bei der staatlichen indischen Kohlebergbaufirma CIL stellt die Energieversorgung des Landes auf die Probe. Die Kumpel protestieren gegen Privatisierungspläne der Regierung.

Die wachsende Nachfrage junger Kunden nach kleineren Luxuslimousinen hat Rolls-Royce im vergangenen Jahr den fünften Verkaufsrekord in Folge beschert.

Coop hat das 2013 den Nettoerlös im Detailhandel um 1,9% auf 17,7 Mrd. Fr. erhöht, ein angesichts des stagnierenden Geschäftsumfelds beachtliches Plus, das auf Marktanteilgewinne schliessen lässt.