Der Rubel befindet sich auf Talfahrt, der Ölpreis schwächelt und auch die vermeintlich sichere Anlage Gold hat enttäuscht. Was bringt das neue Jahr?
Fair produzierte Mode ist ein Nischenmarkt, obwohl den Konsumenten bewusst ist, dass ihre Kleidung vielfach unter unmenschlichen Bedingungen produziert wird.
Nach sieben Monaten Haft wurde Uli Hoeness Freigang gewährt. Er wird nun tagsüber in der Nachwuchsabteilung des FC Bayern Münchens tätig sein.
Mit 68 Jahren ist Erich Walser nach schwerer Krankheit gestorben. Er wird als Baumeister der Versicherungsgesellschaft beschrieben.
Der Euro ist zu Beginn des neuen Jahres auf den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren gefallen. Den Grund sehen Experten bei der Finanzpolitik der Europäische Zentralbank (EZB).
In der Schweiz sind vier bis fünf Wochen Ferien die Regel. Mitarbeitende von Swisscom und Microsoft haben Glück: Sie können 2015 zusätzliche Ferientage kaufen.
Der Fahrzeugkonzern General Motors muss sich auch im neuen Jahr mit Zündungsproblemen herumschlagen. Über 80'000 Fahrzeuge sind nun zusätzlich betroffen.
Ein Zürcher Start-up hat eine Fladenbrot-Maschine entwickelt, die wie eine Nespresso-Maschine funktioniert. Ein Verkaufserfolg werden soll das Gerät zuerst in den USA.
Zu Handelsschluss am Mittwoch lag die US-Sorte WTI bei 53,27 Dollar je Barrel und damit 45 Prozent niedriger als im Vorjahr.
Nicht schlecht für einen Erfinder: Der Brite James Dyson besitzt seit kurzem mehr Land als die englische Monarchin Elisabeth II.
Das neue Jahr bringt keinen Geldsegen. Strom, Brot und Kaffee werden um einiges teurer. Das sind die wichtigsten Neuerungen und Aufschläge.
Negative Inflation: EZB-Chefvolkswirt Peter Praet befürchtet, dass die Inflation im Euroraum 2015 wegen des Ölpreisverfalls «für einen längeren Zeitraum» unter 0 % sinkt.
PostFinance zahlt während den nächsten drei Saisons für jeden Scorerpunkt der A-Nationalmannschaften der Männer und Frauen Geld in die Nachwuchskasse von Swiss Ice Hockey.
Am 31. Dezember endet nicht nur das Kalender-, sondern auch das Steuerjahr 2014. Mit ein paar Tipps und Tricks können auch Sie auf unterschiedliche Weise Steuern sparen.