Schlagzeilen |
Dienstag, 09. September 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Anders als in den letzten Jahren, als der grosse Wurf jeweils ausgeblieben war, konnte Cook dieses Mal mit grosser Kelle anrichten.

Die Semesterzahlen der auf Privatmarktanlagen spezialisierten Partners Group aus Zug zeigen einen ungebrochenen Erfolgskurs – denn Institutionelle gieren nach Anlagealternativen.

Google muss wohl weitere Zugeständnisse machen, wenn er den Wettbewerbsstreit mit der EU-Kommission gütlich beilegen will. EU-Kommissar Almunia geht auf Einwände von Google-Konkurrenten ein.

In wenigen Monaten hat das kleine Biotech-Unternehmen Santera seine Ausgangslage stark verbessert. Das honoriert die Börse mit einer Kursvervielfachung.

Die Portugal Telecom erhält einen geringeren Anteil am Kapital des neuen Operators als anfangs geplant. Sie «bezahlen» damit für den Kollaps der Gruppe Espírito Santo.

Der ABB-Konzern hat seine Strategie und die mittelfristigen Ziele angepasst. Der Fokus liegt künftig stärker auf organischem Wachstum.

Die irische Regierung wirbt für die Umschuldung ihrer IMF-Kredite. Doch die europäische Zentralbank erhebt Einwände.

Die Ökonomen der Credit Suisse und die Experten von BAK Basel haben ihre Wachstumserwartungen deutlich nach unten geschraubt. Ein Unsicherheitsfaktor stellt die Masseneinwanderungsinitiative dar.

Im Devisenhandel findet ein strategischer Wandel statt. Investoren setzen auf den Dollar und wetten gegen den Yen. Gerade in Japan rechnen sie mit der Fortsetzung der extremen «Stimulierungspolitik» auf Pump.

Der Miracle-Gründer Peter Schüpbach hat die Höhen und Tiefen des Unternehmertums kennengelernt. Er hat einst die Software-Firma Miracle gegründet. Heute ist er im E-Commerce tätig.